Seit über einem Jahrhundert steht die Caritas Deutschland als Synonym für Nächstenliebe und soziale Verantwortung. Als größter Wohlfahrtsverband des Landes bietet sie ein breites Spektrum […]
Kategorie: Vor 100 Jahren
Müttergenesungswerk: Ein historisches Erbe für die Gesundheit von Müttern
In Deutschland sind Mütter der Grundpfeiler vieler Familien – sie tragen die Hauptlast der Erziehung, jonglieren oft zusätzlich berufliche Verpflichtungen und erleben dabei selten die […]
Der vergessene Visionär der Thermodynamik: Wie Nicolas Léonard Sadi Carnot die Welt veränderte
Nicolas Léonard Sadi Carnot, ein Name, der vielen vielleicht nur aus den Lehrbüchern bekannt ist, hat unsere moderne Welt maßgeblich geprägt. Der französische Physiker und […]
Jesper Sølling: Der Mann, der das Pedersen-Fahrrad zurück auf die Straßen brachte
Am 7. November 2024 feiert Jesper Sølling, ein dänischer Schmied und Fahrrad-Enthusiast, seinen 80. Geburtstag. Sølling wird weithin dafür geschätzt, die fast vergessene Konstruktion […]
Regenwürmer – Die unscheinbaren Retter des Bodens
Regenwürmer mögen nicht die aufregendsten Lebewesen sein, doch ihr Einfluss auf die Natur ist enorm. Ihr Beitrag zur Bodenstruktur, zur Belüftung der Erde und zum […]
Vergessene Weisheit: Wie traditionelle Gemüselagerung uns Energie und Lebensmittelverschwendung sparen könnte
Im Zeitalter von energieeffizienten Kühlschränken, cleveren Lagerungssystemen und Supermärkten, die uns das ganze Jahr über frische Produkte liefern, scheint die Frage nach traditionellen Lagerungsmethoden auf […]
Gute Ideen vor 100 Jahren: Der motorisierte Kinderwagen von 1923
Manche Innovationen wirken auf uns heute wie skurrile Einfälle, doch sie waren ihrer Zeit oft weit voraus. Eine dieser ungewöhnlichen, aber bemerkenswerten Erfindungen war der […]
Urwaldprojekt Wershofen: Einen Urwald in Deutschland?
Ein Urwaldprojekt in Deutschland? Wo gibt es so was denn? Eigentlich kaum bis gar nicht. Doch die Gemeinde Wershofen will es anders machen als andere – […]