Wenn die meisten Clubs gerade erst ihre Türen öffnen, ist beim Earlybirds Club schon Schluss – zumindest für die Partygäste. Der Earlybirds Club ist eine […]
Kategorie: kultur
#3000Garagen in Chemnitz – Mehr als Blech und Beton
Wie das Projekt #3000Garagen in Chemnitz alte Garagenhöfe aus der DDR-Zeit in Orte der Kultur verwandelt – und damit ein Stück ostdeutscher Identität sichtbar macht […]
Auf vier Rollen gegen das Patriarchat: Wie äthiopische Mädchen mit Skateboards die Gesellschaft verändern
Wenn Rollen mehr als nur Räder sind Inmitten des chaotischen Verkehrs von Addis Abeba, wo sich Straßenhändler, Minibusse und Fußgänger einen schmalen urbanen Raum teilen, […]
Das Freiwillige Handwerksjahr in Schleswig-Holstein.
Freiwillige Handwerksjahr und der Nachwuchsmangel im Handwerk Das Handwerk bildet seit jeher das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Doch in den letzten Jahren steht es vor […]
Block Party auf dem Kiez: Wie Peter Fox mit kostenlosen Konzerten Berliner Brennpunkte belebt
Berlin, Sommer 2024: In den Abendstunden einer aufgeheizten Stadt versammeln sich Menschen in verschiedenen Kiezen, um gemeinsam Musik zu erleben. Was sie verbindet, ist die […]
Kunstvolle Oasen für Insekten: Wie keramische 3D-Drucke neue Lebensräume schaffen
Das stille Sterben der Insekten: Ein globales Problem In den letzten Jahrzehnten hat die Welt einen alarmierenden Rückgang der Insektenpopulationen erlebt. Studien zeigen, dass in […]
Landesa: Wie das Recht auf Land Menschen aus der Armut führt
In vielen Teilen der Welt leben Menschen in extremer Armut und haben keinen rechtlichen Anspruch auf das Land, auf dem sie leben und arbeiten. Dieses […]
Der kreative Einsatz von Bambus: Wie Ayaka Yamashita mit Design und Innovation soziale Veränderungen anstößt
Das Problem: Lokale Traditionen und soziale Innovation – zwei Welten? In einer globalisierten Welt, in der traditionelles Wissen und moderne Innovation oft als Gegensätze wahrgenommen […]
Ana Rosa de Lima Tovstiga: Wie ihr Meli Bees Network den Amazonas rettet und die lokale Bevölkerung stärkt
Die Amazonasregion, das größte tropische Regenwaldgebiet der Welt, ist eine der ökologisch sensibelsten und gleichzeitig sozial herausforderndsten Gegenden unseres Planeten. Hier leben indigene Völker und […]
Der Duke of Edinburgh’s International Award: Jugendliche fördern, Gesellschaft stärken
Ein globales Problem: Jugendliche ohne Perspektive In einer sich ständig wandelnden Welt stehen Jugendliche vor zahlreichen Herausforderungen. Der Übergang von der Schule ins Berufsleben, soziale […]