Die Geschichte einer Strumpffabrik, die Naturtextilien revolutionierte In einer kleinen Stadt im Münsterland, in Laer, begann 1928 die Reise eines Unternehmens, das heute als Pionier […]
Kategorie: Vor 100 Jahren
Wie das Kloster Fulda das Quick Return Kompostpulver von Maye E Bruce als Humusfix in der Welt verbreitete
Die Entdeckung eines natürlichen Wundermittels Im Jahr 1948 stieß Schwester Laurentia Dombrowski von der Benediktinerinnenabtei Fulda auf eine bemerkenswerte Entdeckung. Beim Übersetzen einer Jahreschronik der […]
75 Jahre VDK – Ein Verein im Kampf für soziale Gerechtigkeit: 75 Jahre Engagement für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und Bedürftigen
Ein Verein, der Geschichte schrieb – Der VDK und seine Meilensteine Der VDK (Verband Deutscher Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner) feiert 2025 sein 75-jähriges […]
Unzerstörbare Glasflaschen: Wie ein Berliner Start-Up GlasRevolution eine vergessene DDR-Technologie wiederbelebt
Das Problem mit Einwegflaschen und Glasbruch Glasflaschen stehen für Nachhaltigkeit, Ästhetik und Genuss. Doch sie bergen ein gravierendes Problem: ihre Zerbrechlichkeit. Jedes Jahr gehen Millionen […]
Der Urzeit-Code: Revolutionäre Methode für ertragreichere Pflanzen und nachhaltigere Landwirtschaft?
Die weltweite Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, wachsende Bevölkerungszahlen und die Notwendigkeit, den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren, verlangen nach innovativen Lösungen. Der […]
Visicalc – Die Revolution der Arbeit: Wie Visicalc entstand.
Der Ursprung eines globalen Problems: Repetitive und fehleranfällige Buchhaltung Im Jahr 1978 beobachtete ein Student der Harvard Business School, Dan Bricklin, eine alltägliche, aber mühsame […]
Der erste 3D Drucker: Der vergessene Visionär und Erfinder William E. Urschel
Der 3D-Druck hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer experimentellen Technologie zu einer der transformativsten Innovationen unserer Zeit entwickelt. Er findet Anwendung in der […]
Diakonie Deutschland: Eine starke Stimme für die Schwächsten seit 1848
In einem der wohlhabendsten Länder der Welt bleibt Armut eine schmerzliche Realität für Millionen von Menschen. Während Deutschland als wirtschaftliche Macht Europas gilt, steht ein […]
Die Heilsarmee in Deutschland: Ein Jahrhundert im Dienst der Bedürftigen
Die Herausforderung: Armut und Obdachlosigkeit in Deutschland In Deutschland leben Millionen Menschen in Armut, viele davon ohne festen Wohnsitz. Die Ursachen sind vielfältig: Arbeitslosigkeit, Krankheit, […]
Harris Tweed: Nachhaltigkeit und kulturelles Erbe aus den schottischen Inseln
Im äußersten Nordwesten Schottlands, wo der Wind die raue Landschaft der Äußeren Hebriden formt, liegt die Wiege eines der traditionsreichsten Stoffe der Welt: Harris Tweed. […]