Von gefallenen Blättern zu Notizbüchern – Ein wegweisendes Projekt aus der Ukraine Die Umweltkrise und ihre Folgen stellen die Menschheit vor immense Herausforderungen. Abholzung, CO₂-Emissionen […]
Kategorie: tech
Seit 01.01.2017 fahren alle elektrisch betriebenen Züge mit Windenergie. Wie kam es zu dem Erfolg?
Ein Land auf neuen Wegen: Die Herausforderung der Klimakrise Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Verkehr und Mobilität tragen weltweit erheblich zu […]
Wie eine Fisch-Solar-Farm in Anhui ein globales Problem kreativ löst
Ein Problem mit tiefen Wurzeln: Absenkungsgebiete und ihre Folgen Die Provinz Anhui in Ostchina zählt zu den historisch wichtigsten Bergbaugebieten des Landes. Doch die jahrzehntelange […]
Die schwimmende Solaranlagen: Wie portugiesische Ingenieure die Solarenergie auf ein neues Level heben
Die Welt steht vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte: der Energiewende. Während fossile Brennstoffe immer noch die Hauptquelle der globalen Energieversorgung darstellen, wächst der […]
Bienenzucht heute ist Massentierhaltung, sagt Torben Schiffer – und er hat die Lösungen!
„Unsere Bienen leben in Massentierhaltung und sind deshalb krank!“ – so würde Torben Schiffer seine intensive Forschungsarbeit mit den Bienen sicher in einem Satz zusammenfassen. […]
Kompostieren zuhause: mit der Wurmkiste.
Kompostieren zuhause: die kreative Lösung In einer Zeit, in der nachhaltiges Leben und Ressourcenschonung immer größere Bedeutung gewinnen, ist es umso erstaunlicher, dass ein einfacher, […]
Elena García Armada: Weltweit erstes anpassungsfähiges Roboter-Exoskelett für Kinder
Elena García Armada fand die Lösung für ein weltweites Problem. Weltweit leben Millionen von Kindern mit motorischen Einschränkungen, die durch angeborene Krankheiten, Unfälle oder neurodegenerative […]
Damenbinden aus Bananenfasern: Wie Saathi’s Damenbinden Armen helfen und der Umwelt.
Ein globales Problem: Plastik in der Hygieneindustrie Die Welt steht vor einer Müllkrise. Jährlich landen Millionen Tonnen Plastik in unseren Ozeanen, auf Mülldeponien oder werden […]
Unzerstörbare Glasflaschen: Wie ein Berliner Start-Up GlasRevolution eine vergessene DDR-Technologie wiederbelebt
Das Problem mit Einwegflaschen und Glasbruch Glasflaschen stehen für Nachhaltigkeit, Ästhetik und Genuss. Doch sie bergen ein gravierendes Problem: ihre Zerbrechlichkeit. Jedes Jahr gehen Millionen […]
Selbstheilender Beton: Die Zukunft der nachhaltigen Bauweise
Ein Riss in der Betonwelt – das Problem der Infrastruktur Beton ist das Rückgrat unserer modernen Infrastruktur. Von Brücken über Tunnel bis hin zu Hochhäusern […]