Die Herausforderung: Verlust traditioneller Handwerkskunst und Umweltbelastung In einer Welt, die zunehmend von Massenproduktion und synthetischen Materialien dominiert wird, stehen traditionelle Handwerkskünste vor dem Aussterben. […]
Kategorie: tech
Der erste 3D Drucker: Der vergessene Visionär und Erfinder William E. Urschel
Der 3D-Druck hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer experimentellen Technologie zu einer der transformativsten Innovationen unserer Zeit entwickelt. Er findet Anwendung in der […]
Digitale Spurensuche: Wie Trace Labs Vermisste aufspürt und Familien vereint
Ein globales Problem: Wenn Menschen spurlos verschwinden Jedes Jahr verschwinden weltweit unzählige Menschen – Männer, Frauen, Kinder. Die Ursachen dafür sind so vielfältig wie die […]
Das Missing Maps Projekt: Die Welt kartieren, um Leben zu retten:
Das unsichtbare Problem: Wenn Karten fehlen Karten sind essenziell für unser modernes Leben. Wir nutzen sie, um die nächste Bushaltestelle zu finden, Urlaubsrouten zu planen […]
Mikroalgen statt Fisch? Wie das Fraunhofer-Institut eine Lösung für die Überfischung entwickelt
Die Weltmeere stehen unter Druck. Überfischung, Umweltverschmutzung und der Klimawandel setzen den maritimen Ökosystemen massiv zu. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) […]
Ein Roboterfisch namens Gillbert: Wie eine Studentin die Mikroplastik-Verschmutzung bekämpft
Ein Roboterfisch namens Gillbert: Wie eine Studentin die Mikroplastik-Verschmutzung bekämpft Mikroplastik: Eine unsichtbare Bedrohung Mikroplastik ist zu einer allgegenwärtigen Bedrohung für unsere Umwelt geworden. Diese […]
Innovation auf Schienen: Wie Solarzellen zwischen Gleisen die Schweizer Energiewende antreiben
Die Schweiz, weltweit bekannt für ihre gut vernetzten Bahnsysteme und das Engagement für Nachhaltigkeit, steht vor einer neuen Herausforderung: die energiehungrige Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs […]
Frische Ernte von der Wohnzimmerwand: Wie ein Erlanger Start-up das urbane Gärtnern revolutioniert
Das Problem: Frisches Gemüse in der Stadt In den dicht besiedelten urbanen Gebieten Deutschlands wird der Zugang zu frischem, unbehandeltem Gemüse zunehmend zur Herausforderung. Supermärkte […]
Medizinische Logistik im Aufwind: Wie Drohnen den Transport von Blutkonserven revolutionieren
In der modernen Medizin ist Zeit oft ein entscheidender Faktor. Besonders im Notfall kann jede Minute über Leben und Tod entscheiden. Doch der Transport von […]
Wenn Technologie die Augen ersetzt: Innovationen für Menschen mit Sehbehinderungen
Die Herausforderung: Leben ohne Sehkraft Fast 300 Millionen Menschen weltweit sind von einer Sehbehinderung betroffen. Für viele beginnt die Einschränkung erst im Laufe ihres Lebens, […]