Die Herausforderung: Die begrenzte Reichweite von Elektroautos Elektroautos gelten als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Mobilität. Dennoch steht ihre breite Akzeptanz vor einer entscheidenden Hürde: der […]
Kategorie: tech
Hessens Revolution in der Windkraft: Wie Rotorblätter aus Holz die Energiebranche verändern könnten
Das Problem: Die Schattenseite der grünen Energie Die Energiewende gilt als eine der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit. Fossile Brennstoffe werden zunehmend durch erneuerbare Energiequellen ersetzt, […]
Innovation gegen illegale Abholzung: Wie ein junger nigerianischer Entwickler mit Reforest AI den Wald schützt
Das Problem: Illegale Abholzung in Nigeria Nigeria steht vor einer ernsten Umweltkrise: Die illegale Abholzung hat in den letzten Jahrzehnten alarmierende Ausmaße angenommen. Laut der […]
Chinas Vorstoß in die Wasserstoffmobilität: Ein Blick auf die Entwicklung und Umsetzung von Wasserstoffzügen
Die Herausforderung: Umweltbelastung und Energieabhängigkeit China steht vor erheblichen ökologischen Herausforderungen. Die rasante Industrialisierung und Urbanisierung haben zu einer alarmierenden Luftverschmutzung geführt, insbesondere in Ballungszentren. […]
Vom Windrad zum Wohnraum: Wie ausgediente Windturbinen ein zweites Leben als Tiny Houses erhalten
Die Herausforderung: Was passiert mit ausgedienten Windturbinen? Mit dem globalen Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windkraft, wächst auch das Problem der Entsorgung von Windkraftanlagen, […]
Der Alinker: Ein Mobilitätswunder, das Leben verändert
Das Problem: Stigma und soziale Isolation durch Gehhilfen In einer Gesellschaft, die von Mobilität und Selbstbestimmung geprägt ist, haben Menschen mit Mobilitätseinschränkungen häufig mit Barrieren […]
Teilen statt Besitzen: Wie Fainin den Sharing-Markt revolutioniert
Das Problem: Übermäßiger Konsum und seine Folgen In unserer modernen Konsumgesellschaft ist der Besitz von Dingen oft gleichbedeutend mit Status und Wohlstand. Doch dieser Drang […]
WEtell: Wie ein Freiburger Start-up den Mobilfunkmarkt nachhaltig revolutioniert
Die Herausforderung: Ein Mobilfunkmarkt ohne Nachhaltigkeit Der Mobilfunkmarkt in Deutschland ist geprägt von intensiver Konkurrenz, Preiskämpfen und einem ständigen Streben nach technologischer Innovation. Doch inmitten […]
Wie Weltraumspiegel die Solarenergie revolutionieren könnten: Licht aus dem All.
Das Problem: Solarenergie und die Herausforderung der Dunkelheit Die Nutzung von Solarenergie hat in den letzten Jahrzehnten weltweit an Bedeutung gewonnen. Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht direkt […]
Mit Schallwellen zur Revolution: Wie ein Londoner Start-up Flüssigkeiten und Samen bewegt
Die Herausforderung: Präzise Handhabung von Flüssigkeiten und Samen In zahlreichen Industriezweigen, von der Biotechnologie über die Pharmazie bis hin zur Landwirtschaft, ist die präzise Handhabung […]