Ein globales Problem: Plastikmüll in Flüssen und Ozeanen Jährlich gelangen Millionen Tonnen Plastikmüll in die Weltmeere, mit verheerenden Folgen für die Umwelt. Studien zeigen, dass […]
Kategorie: tech
Solarpanels und Recycling: Wie ausgediente Module zur Ressource werden
Solarpanels und Recycling: Eine Erfolgsgeschichte der Energiewende Die Solarenergie boomt. Rund um den Globus treiben Regierungen, Unternehmen und Privatpersonen die Energiewende voran, und Photovoltaikanlagen spielen […]
Nachhaltige Mobilität in Havanna: Wie Fahrräder aus Bambus die Stadt verändern
Havanna ist bekannt für seine legendären Oldtimer, die durch die Straßen der kubanischen Hauptstadt gleiten und einen nostalgischen Charme verbreiten. Doch hinter dieser pittoresken Kulisse […]
Googles Quantenchip Willow: Eine Revolution mit kosmischen Perspektiven
Das Problem: Die Grenzen der klassischen Computertechnik Seit den Anfängen der Informatik hat sich die Leistung von Computern rasant entwickelt, angetrieben von Moores Gesetz: Der […]
Natürliches Branding: Plastikfreies Gemüse als Wegbereiter für Nachhaltigkeit
Das Problem: Plastikmüll und Umweltbelastung durch Obst- und Gemüseverpackungen Die Flut an Plastik, die durch Verpackungen von Obst und Gemüse entsteht, ist eine der großen […]
Der Kampf gegen Mikroplastik: Wie Fionn Ferreira, ein Teenager die Wissenschaft revolutionierte
Ein unsichtbares Problem, das die Welt bedroht Mikroplastik – winzige Plastikpartikel, kleiner als fünf Millimeter – ist eine der größten Umweltbedrohungen unserer Zeit. Es findet […]
Eine Lampe aus Salzwasser: Wie „Waterlight“ das Licht zu den Menschen bringt
Eine Lampe aus Salzwasser? Ein Lichtstrahl für die Dunkelheit In vielen Teilen der Welt ist der Zugang zu Elektrizität noch immer ein Luxus. Besonders in […]
Der Helm, der wächst: Wie Myzelium die urbane Mobilität revolutionieren kann
Sicherheit auf zwei Rädern: Ein ungelöstes Problem Fahrrad- und Roller-Sharing-Systeme haben die Art und Weise, wie wir uns in Städten fortbewegen, grundlegend verändert. Sie sind […]
Energie in Bürgerhand: Wie die Bürgerwerke eG die Energiewende demokratisieren
Ein drängendes Problem: Warum die Energiewende Energie in Bürgerhand braucht. Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. In Deutschland wird die Abkehr von […]
Berufsschule Hephata: Wie eine App die Landwirtschaftsausbildung revolutioniert
Die Digitalisierung erfasst zunehmend auch das Bildungssystem. An der Berufsschule Hephata in Schwalmstadt, Hessen, zeigt ein innovatives Projekt, wie moderne Technologien das Lernen bereichern können. […]