Mobile Solarcontainer für Energiebedarf an Orten ohne Infrastruktur? Die Verfügbarkeit von Energie ist für viele Bereiche essenziell. Doch wie können Baustellen in abgelegenen Regionen, humanitäre […]
Kategorie: tech
Rekordbauzeit in China: Wie 1.500 Arbeiter eine Bahnstation in neun Stunden errichteten
Ein Symbol der Effizienz: Das Problem, das es zu lösen galt Die südchinesische Provinz Fujian ist eine Region voller Dynamik, wirtschaftlichem Aufschwung und stetig wachsendem […]
Ein Fussball der Strom erzeugt: Wie Soccket Ball das Leben von Menschen verbessert.
Ein Fussball der Strom erzeugt: Eine Lösung für viele arme Länder? Stellen Sie sich vor: Eine Gruppe von Kindern spielt Fußball auf einer staubigen Wiese […]
Solarpanels aus Algen: Wie Greenfluidics mit Algen den Gebäudebau neu definiert
Gebäude sind seit jeher nicht nur ein Symbol menschlicher Zivilisation, sondern auch ein erheblicher Faktor für Umweltprobleme. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) sind sie weltweit […]
Wie iFixit die Welt revolutioniert: Reparieren statt Wegwerfen!
Der Wegwerfwahn und seine fatalen Folgen: Die Lösungen: ifixit Unsere moderne Konsumgesellschaft produziert Müll wie nie zuvor. Smartphones, Tablets, Laptops und Haushaltsgeräte landen schon nach […]
HIV-Forschung: Wie Philipp Schommers mit Antikörper 1-18 Hoffnung für Millionen weckt
Ein alter Gegner, neue Herausforderungen Seit seiner Entdeckung in den frühen 1980er Jahren hat das HI-Virus (HIV-Forschung) weltweit Millionen Menschenleben gefordert. Trotz erheblicher Fortschritte in […]
Repair-Cafés: Gemeinsam gegen die Wegwerfgesellschaft
Ein neuer Ansatz für ein altes Problem Wir leben in einer Welt, in der Konsum zur Alltagskultur geworden ist. Defekte Toaster, kaputte Smartphones oder abgenutzte […]
Papier aus Hanf: Wie eine Gmunder Papierfabrik die Branche revolutioniert
Der hohe Ressourcenverbrauch in der Papierindustrie: die Lösung Papier aus Hanf Die Papierindustrie zählt zu den ressourcenintensivsten Branchen weltweit. Der immense Bedarf an Holz führt […]
Plastikmüll im Hafen: Wie der Seabin als schwimmender Mülleimer das Hafenwasser reinigt.
Ein globales Problem auf den Punkt gebracht Die Vermüllung unserer Meere hat sich zu einer der drängendsten Umweltkrisen unserer Zeit entwickelt. Jahr für Jahr landen […]
Ein Wurmloch im Quantencomputer: Was die Physik für unseren Alltag bedeuten könnte
Die Vorstellung eines Wurmlochs im Quantencomputer – einer Abkürzung durch Raum und Zeit – klingt wie aus einem Science-Fiction-Film. Doch was, wenn Physiker solche exotischen […]