Das Problem: Der wachsende Müllberg und seine Folgen Die Welt erstickt buchstäblich in Abfall. Jährlich werden weltweit etwa 2,1 Milliarden Tonnen Müll erzeugt (World Bank, […]
Kategorie: tech
Projekt Rooftop Gewächshaus: Wie ein innovatives Gewächshaus die Wasserkrise bekämpft
Das Projekt Rooftop Gewächshaus: Wie ein Gewächshaus auf dem Dach Wasserkrisen begegnen will Wasser ist das Lebenselixier der Erde, doch für fast zwei Milliarden Menschen […]
Schwimmende Solaranlage: Singapurs innovative Antwort auf Energie- und Platzmangel
Ein Stadtstaat unter Druck: Platzmangel und Energiebedarf Singapur, ein Stadtstaat mit begrenzter Landfläche und hoher Bevölkerungsdichte, steht vor der Herausforderung, seinen wachsenden Energiebedarf umweltfreundlich zu […]
Der Sonnenkoloss der Türkei: Wie Europas größter Solarpark die Energiewende vorantreibt
Eine Wüstenlandschaft wird zum Hoffnungsträger Mitten in der anatolischen Steppe, in der Region Konya, erhebt sich ein beeindruckendes Symbol für die Energiewende: der Karapınar Solarpark. […]
Wie „Zero“ von PriestmanGoode das Fast-Food-Verpackungsproblem lösen will : Ein Weg aus der Wegwerfgesellschaft:
Das Problem: Eine Welt im Plastikmüll Die Welt hat ein massives Abfallproblem. Jahr für Jahr landen Millionen Tonnen an Plastikverpackungen in den Meeren, an Land […]
Revolutioniert WinBat die Batterietechnologie? Hanf statt Lithium.
Das Problem: Umweltbelastung durch Lithium-Ionen-Batterien In einer Welt, die zunehmend auf erneuerbare Energien und Elektromobilität setzt, sind effiziente und nachhaltige Energiespeicher unerlässlich. Lithium-Ionen-Batterien dominieren derzeit […]
Die grüne Revolution auf zwei Rädern: Wie ein Motorrad aus Holz mit Algenöl die Mobilität der Zukunft neu denkt
Die Herausforderungen der heutigen Mobilität Die Mobilität, wie wir sie kennen, steht vor einer tiefgreifenden Veränderung. Angesichts des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und der Abhängigkeit von […]
Mit ROLLOE gegen Luftverschmutzung: Wie ein Fahrradrad die Stadtluft reinigt
Das Problem: Luftverschmutzung in urbanen Zentren Die Luftqualität in vielen Großstädten weltweit verschlechtert sich kontinuierlich. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) überschreiten mehr als 90 Prozent der […]
Wie zwei Teenager Shanni Valeria Mora und Rosa Mendoza Sosa aus Mexiko Abwasser in eine nachhaltige Ressource verwandelten
Die Umweltkrise in Oaxaca Shanni Valeria Mora und Rosa Mendoza Sosa auf eine Idee brachte. In der südlichen Region von Mexiko, Oaxaca, wird die Umweltbelastung […]
Energyfish: Das schwimmende Wasserkraftwerk aus Bayern
Die Herausforderung: Nachhaltige Energiegewinnung ohne ökologische Schäden Wasserkraft zählt zu den ältesten Formen der Energiegewinnung und spielt weltweit eine bedeutende Rolle in der Stromerzeugung. Traditionelle […]