Die Herausforderung: Monopolisierung und Verlust der digitalen Freiheit In den späten 1990er Jahren drohte das offene Internet durch die Marktmacht einzelner Unternehmen massiv eingeschränkt zu […]
Kategorie: tech
Plenty Farms: mit KI und vertikaler Landwirtschaft die Nahrungsmittelproduktion revolutionieren
Wie Plenty Farms die Herausforderungen der traditionellen Landwirtschaft löst Die konventionelle Landwirtschaft steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die ihre Nachhaltigkeit und Effizienz in Frage […]
Wie das Center for Digital Inclusion seit fast 30 Jahren gegen digitale Ungleichheit kämpft.
Center for Digital Inclusion und die digitale Ungleichgewicht: Ein Problem mit langer Geschichte Während in den Industrieländern digitale Technologien längst zum Alltag gehören, bleibt Millionen […]
DACHSER und die Tafel Deutschland im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung
DACHSER und die Tafel Deutschland: Innovative Partnerschaft zur Rettung überschüssiger Lebensmittel Die anhaltende Problematik der Lebensmittelverschwendung in Deutschland stellt nicht nur ein ethisches, sondern auch […]
AuREUS – Solarzellen aus Obst- und Gemüseabfällen
In einer Welt, die zunehmend mit den Folgen des Klimawandels und der Verschwendung natürlicher Ressourcen zu kämpfen hat, werden innovative Lösungen dringend gebraucht. Eine solche […]
Digitale Inklusion: Wie Kartunet Indonesiens Blinde in die Online-Welt integriert
Das Problem: Ausgrenzung durch fehlende digitale Inklusion In Indonesien leben Millionen von Menschen mit Sehbehinderungen, die im Alltag auf zahlreiche Barrieren stoßen. Der Zugang zu […]
Wie Zebra CropBank die Landwirtschaft transformiert und Bauern hilft.
Wie Zebra Cropbank das grosse Lagerproblem der Ernten angeht. Afrikas Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Millionen von Kleinbauern kämpfen mit unzureichenden Lagerungsmöglichkeiten, mangelndem Marktzugang und […]
Plentify: Wie ein Start-up die Energiekrise Südafrikas bekämpft
Plentify möchte bei Südafrikas Energiekrise helfen Seit 2008 leidet Südafrika unter regelmäßigen Stromausfällen, den sogenannten „Load Sheddings“. Diese geplanten Stromabschaltungen sind notwendig, um das instabile […]
SeaH4: Mit Algen und grüner Energie in eine nachhaltige Zukunft
Wie SeaH4 Fossile Brennstoffe und ihre Folgen ersetzen möchte Die weltweite Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist eine der Hauptursachen für den Klimawandel. Der Energiesektor ist […]
Nachhaltige Lieferketten: Obens versucht Transparenz in den Biomarkt zu bringen.
Im Zeitalter der Globalisierung und des weltweiten Handels ist Transparenz zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Lieferketten geworden. Verbraucher und Unternehmen verlangen immer häufiger nach nachhaltigen […]