Wenn das Auto draußen bleibt – und die Lebensqualität steigt Die Vereinigten Staaten gelten als das Land der Highways und Parkplätze. In kaum einem anderen […]
Schlagwort: wohnen
Ein Zuhause für alle: Wie Habitat for Humanity Deutschland Wohnraum neu gestaltet
Habitat für Humanity: Weltweite Wohnraumknappheit und ihre Folgen Weltweit leben laut UN-Habitat etwa 1,6 Milliarden Menschen in unzureichenden Wohnverhältnissen. Diese alarmierende Zahl verdeutlicht die globale […]
Mit Herz und Hand: Wie „Just a Change“ Portugals Gemeinschaften neu baut
In vielen Teilen der Welt gibt es Menschen, die mit der täglichen Herausforderung kämpfen, ein Zuhause zu haben – sei es aufgrund von Armut, Naturkatastrophen […]
Seagulls Paint: Die einfache Idee, die seit 20 Jahren die Umwelt in Leeds rettet
In einer Welt, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer drängendere Themen werden, gibt es Initiativen, die uns zeigen, wie einfache Ideen einen riesigen Unterschied machen […]
Landesa: Wie das Recht auf Land Menschen aus der Armut führt
In vielen Teilen der Welt leben Menschen in extremer Armut und haben keinen rechtlichen Anspruch auf das Land, auf dem sie leben und arbeiten. Dieses […]
EcoTashira: Wie ein kleines Unternehmen in Algerien nachhaltige Bauweisen verbreitet
Im Kampf gegen den Klimawandel stehen viele Branchen vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse nachhaltiger zu gestalten. Besonders die Bauindustrie, bekannt für ihren hohen CO2-Ausstoß und […]
Wie Smart Havens Africa den Frauen in Uganda eine Chance auf Wohneigentum gibt
Uganda, ein Land im Herzen Afrikas, ist von einer Vielzahl sozialer und wirtschaftlicher Herausforderungen geprägt. Zu den drängendsten Problemen gehört die Wohnungsnot, die insbesondere Frauen […]
KuKuK Verein: Ein kulturelles Juwel an der deutsch-belgischen Grenze
Von der Grenzstation zum Kulturzentrum An der ehemaligen deutsch-belgischen Grenze, wo einst Zöllner ihren Dienst versahen, pulsiert heute das kulturelle Leben. Der Verein Kunst und […]
Wie “ Wohnen für Hilfe “ in Köln Wohnraum und Alltagshilfe vereint
Ein doppeltes Dilemma: Wohnraummangel und Einsamkeit In deutschen Großstädten wie Köln spitzen sich zwei gesellschaftliche Herausforderungen zu: Auf der einen Seite kämpfen Studierende mit exorbitanten […]
Das Erfolgsmodell „Housing First“: Finnlands Weg aus der Obdachlosigkeit
Ist Housing First die Lösung für Obdachlosigkeit überall? Obdachlosigkeit ist ein drängendes soziales Problem, das weltweit Millionen von Menschen betrifft. Die Ursachen sind komplex: Arbeitslosigkeit, […]