Wälder sind Orte des Lebens, der Ruhe und des Wachstums. Doch sie sind bedroht. Jedes Jahr verschwinden weltweit etwa zehn Millionen Hektar Wald – eine […]
Schlagwort: wald
Die Zukunft des Waldes liegt in Kinderhänden: Wie der Wald-Kinderfonds nachhaltige Projekte verwirklicht
Die Welt steht vor einer ökologischen Krise, die in ihrer Dringlichkeit kaum zu übertreffen ist. Klimawandel, Artensterben und Umweltverschmutzung sind keine abstrakten Themen mehr, […]
Plastikfresser aus der Tiefsee: Wie ein Pilz Polyethylen verschlingt
Das Problem: Eine Welt erstickt im Plastik Die Welt steckt mitten in einer Plastikkrise. Rund 400 Millionen Tonnen Plastik werden jedes Jahr produziert, und ein […]
Wälder retten und CO₂ reduzieren: Gemeinschaftliche Aufforstungsprojekte als Lösung für ein globales Problem
Das Problem: Waldverlust und seine weitreichenden Konsequenzen Die globalen Wälder sind unter Druck. Laut einem Bericht der Food and Agriculture Organization (FAO, 2021) verlieren wir […]
Kollektive Artenschutz-Projekte mit Bauern und Jägern: Ein Weg zur Rettung bedrohter Arten und Lebensräume
In einer Welt, die zunehmend von industrieller Landwirtschaft und exzessiver Landnutzung geprägt ist, stellt sich die Frage, wie es möglich ist, den Lebensraum bedrohter Tierarten […]
Heilkräuter und Wälder: Ein ökologisches Heilkräuter Netzwerk zur Wiederaufforstung und Biodiversität
Die Herausforderung: Biodiversität und ökologisches Gleichgewicht wiederherstellen Die Zerstörung von Wäldern und der Verlust an Biodiversität gehören zu den gravierendsten Umweltproblemen unserer Zeit. Die Monokulturen, […]
Nachhaltige Forstwirtschaft als Motor für die lokale Wirtschaft: Ein Kreislaufmodell für mehr Nachhaltigkeit
Der Wald als Lebensraum, Rohstoffquelle und Klimaregulator spielt eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen und unserer Wirtschaft. Doch jahrzehntelange Übernutzung und wirtschaftliche Interessen haben vielerorts […]
Urwaldprojekt Wershofen: Einen Urwald in Deutschland?
Ein Urwaldprojekt in Deutschland? Wo gibt es so was denn? Eigentlich kaum bis gar nicht. Doch die Gemeinde Wershofen will es anders machen als andere – […]