HeroRATs helfen bei einem globalen Problem: Landminen und Tuberkulose Landminen und Tuberkulose zählen zu den drängendsten humanitären Herausforderungen unserer Zeit. Schätzungen zufolge sind weltweit noch […]
Schlagwort: tiere
Die Garten-Blattschneiderbiene: Wildbiene des Jahres 2025 und warum sie unsere Aufmerksamkeit verdient
Ein kleines Insekt mit großer Bedeutung Die Garten-Blattschneiderbiene (Megachile willughbiella) ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, Blätter präzise zu schneiden und […]
Mehr Fledermäuse in Berlin – ein Erfolg für den Naturschutz!
Berlin beheimatet eine erstaunliche Vielfalt an Fledermäusen. Als heimliche Jäger der Nacht sind sie essenziell für das ökologische Gleichgewicht, indem sie Schädlinge regulieren und zur […]
Die solarbetriebene Meeresschnecke: Ein Tier, das Photosynthese betreibt
In den seichten Küstengewässern entlang der nordamerikanischen Atlantikküste lebt ein kleines, unscheinbares Wesen, das die Grenzen zwischen Tier- und Pflanzenwelt verschwimmen lässt: die Meeresschnecke Elysia […]
Hunde als Seelentröster: Wie Assistenzhunde Leben verändern
Hunde als Seelentröster: Die heilende Kraft der Hunde – ein unschätzbarer Wert Hunde sind für viele Menschen mehr als nur Haustiere. Sie sind Freunde, Begleiter […]
Wie die moderne Waldweide die Biodiversität im Schwetzinger Wald rettet
Das Waldweide Projekt im Schwetzinger Wald im Nordwesten Baden-Württembergs Im Nordwesten Baden-Württembergs, inmitten des malerischen Schwetzinger Waldes, entsteht ein faszinierendes Naturschutzprojekt, das in der Forstwirtschaft […]
Kuh Hilde flüchtet vor Schlachtung und lebt im Wald.
Anfang Dezember 2024 ereignete sich im oberbergischen Nümbrecht eine bemerkenswerte Geschichte: Die junge Kuh Hilde, kaum ein Jahr alt, sollte zum Schlachthof gebracht werden. Doch […]
Homöopathie im Kuhstall: Warum Luzerner Landwirte auf Komplementärmedizin setzen
Die Luzerner Landschaft ist nicht nur bekannt für ihre malerische Idylle, sondern auch für ihre innovative Landwirtschaft. Doch hinter den prächtigen Kuhweiden verbirgt sich eine […]
Bienenzucht heute ist Massentierhaltung, sagt Torben Schiffer – und er hat die Lösungen!
„Unsere Bienen leben in Massentierhaltung und sind deshalb krank!“ – so würde Torben Schiffer seine intensive Forschungsarbeit mit den Bienen sicher in einem Satz zusammenfassen. […]
Die Natur schlägt zurück: Superwürmer essen Plastik
Ein globales Problem: Die Plastikverschmutzung Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Verpackungen, elektronische Geräte oder Bauprodukte – Kunststoff ist überall. Doch dieser […]