In Zeiten von Klimakrise und zunehmender Ressourcenknappheit suchen Unternehmen weltweit nach nachhaltigen Alternativen zu herkömmlichen Produktionsmethoden. Ein innovatives Beispiel kommt aus Hannover: Das Start-up eco:fibr […]
Schlagwort: Sozialunternehmen
Wie die Fuckup Nights Österreichs Tabu umkehren: Scheitern ist eine Chance
Die Angst vor dem Versagen: Ein kulturelles Hindernis Scheitern ist in Österreich, wie in vielen anderen Ländern, ein Thema, über das nur ungern gesprochen wird. […]
Aus Alt mach Neu: Wie Jana Hoffmann-Kirchner mit der Brillenmodelei in Leipzig Nachhaltigkeit und Handwerkskunst vereint
Die Herausforderung: Wegwerfgesellschaft und Verlust handwerklicher Traditionen In einer Zeit, in der Massenproduktion und Konsumgüter die Märkte dominieren, geraten traditionelle Handwerksberufe zunehmend in den Hintergrund. […]
Kabutze e.V.: Wie eine Nähwerkstatt in Greifswald für nachhaltige Mode und soziale Gerechtigkeit kämpft
Die Schattenseiten der Modeindustrie: Ein globales Problem Fast Fashion hat in den letzten Jahrzehnten die Art und Weise verändert, wie wir Kleidung konsumieren. Die Modeindustrie […]
WEtell: Wie ein Freiburger Start-up den Mobilfunkmarkt nachhaltig revolutioniert
Die Herausforderung: Ein Mobilfunkmarkt ohne Nachhaltigkeit Der Mobilfunkmarkt in Deutschland ist geprägt von intensiver Konkurrenz, Preiskämpfen und einem ständigen Streben nach technologischer Innovation. Doch inmitten […]
Alnatura Campus: Ein Meilenstein für nachhaltiges Arbeiten und Bauen
In einer Welt, in der ökologische Verantwortung zunehmend in den Fokus rückt, setzt Alnatura mit seinem Campus in Darmstadt ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen […]
Break Free From Plastic : Die Verpackungsflut in Supermärkten, die Herausforderungen und nachhaltige Lösungen.
Das Problem: Verpackungsmüll in Supermärkten In deutschen Supermärkten sind Verpackungen allgegenwärtig. Von Obst und Gemüse, die oft in Plastik eingeschweißt sind, bis hin zu Fertigprodukten […]
HelpBnk: Wie eine Plattform das Unternehmertum für alle zugänglich macht
Der Traum, ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist weit verbreitet. Doch für viele bleibt er genau das: ein Traum. Barrieren wie fehlendes Kapital, mangelndes Wissen […]
Mode aus Festivalmüll: Wie Studierende aus Braunschweig Zelte in Bauchtaschen verwandeln
Das Problem: Müllberge nach Festivals – Ein wachsendes Umweltproblem Sommerzeit ist Festivalzeit. Jährlich zieht es Millionen von Menschen auf Musikfestivals, um ein Wochenende voller Musik, […]
Warum sich Investitionen in die Mitarbeiterloyalität für Unternehmen auszahlen
Wenn der Arbeitsplatz zum zweiten Zuhause wird In einer Welt, in der der Fachkräftemangel Unternehmen zunehmend unter Druck setzt und die Anforderungen an Arbeitskräfte stetig […]