Global Changemakers : Junge Menschen als Treiber des Wandels In einer Welt, die mit komplexen globalen Herausforderungen wie Klimawandel, sozialer Ungleichheit und Armut konfrontiert ist, […]
Schlagwort: Sozialunternehmen
Social Entrepreneurship Akademie: Wie Unternehmer die Gesellschaft verändern
In einer Welt, in der soziale Probleme zunehmend drängender werden, finden immer mehr Menschen Lösungen jenseits klassischer Wohltätigkeit oder politischer Interventionen. Social Entrepreneurship, also sozial […]
Zukunftshaus Würzburg – Ein Ort für nachhaltigen Konsum mitten in Würzburg
Inmitten der pulsierenden Innenstadt von Würzburg, einer Stadt bekannt für ihre historische Altstadt und die lebendige Universitätsatmosphäre, gibt es einen Ort, der mit einer ganz […]
Schülergenossenschaften: Wirtschaft hautnah erleben
In einer Zeit, in der wirtschaftliche Bildung und unternehmerisches Denken immer mehr an Bedeutung gewinnen, bieten Schülergenossenschaften eine praxisnahe Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, die […]
Green Buddy Award: Nachhaltige Innovationen für Berlin und Tempelhof-Schöneberg
Ein Preis für ökologische Verantwortung In einer Zeit, in der der Klimawandel und Umweltprobleme immer drängender werden, sind innovative Lösungen und nachhaltiges Handeln gefragter denn […]
Sebastian Klein: Vom Multimillionär zum Philanthropen – Eine Vision für eine gerechtere Zukunft
Sebastian Klein stand vor einem Problem In einer Welt, in der wirtschaftliche und soziale Ungleichheit immer weiter auseinanderdriften, bleibt die Frage, wie eine gerechtere Gesellschaft […]
Mikroloans – was sind Mikroloans und warum können Sie so viel bewirken?
Mikroloans, auch als Mikrokredite bekannt, sind eine spezialisierte Form der finanziellen Unterstützung, die vor allem dazu dient, einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen und Kleinunternehmern den Zugang zu dringend […]
Nachhaltiger Mobilfunk: Wie WEtell die Branche revolutioniert
Nachhaltiger Mobilfunk statt Umweltbelastung und Intransparenz im Mobilfunk In einer Welt, in der Mobilfunk unverzichtbar ist, bleibt die Branche oft hinter ökologischen und ethischen Standards […]
Wie Schafswolle aus Franken die Textilindustrie erobert
Das Comeback von Schafswolle aus Franken: Ein lokales Projekt für die Zukunft der Textilbranche In Zeiten von Globalisierung und Massenproduktion kann es fast schon ein […]
DÖRRWERK: Vom ungenutzten Obst zur nachhaltigen Snack-Alternative
Wegegworfene Lebensmittel: Dörrwerk hat eine Lösung für ein großes Problem gefunden. Jedes Jahr landen in Deutschland Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – und das aus […]