Wie das Projekt #3000Garagen in Chemnitz alte Garagenhöfe aus der DDR-Zeit in Orte der Kultur verwandelt – und damit ein Stück ostdeutscher Identität sichtbar macht […]
Schlagwort: reparieren
Der neue Haltbarkeitsindex: Frankreichs Kampf gegen die Wegwerfgesellschaft
Haltbarkeitsindex und die Herausforderung der ‚geplanten Obsoleszenz‘ In unserer modernen Konsumgesellschaft sind elektronische Geräte allgegenwärtig. Ob Smartphones, Waschmaschinen oder Fernseher – sie erleichtern unseren Alltag […]
RepaNet: Wie ein österreichisches Netzwerk die Kreislaufwirtschaft fördert und Arbeitsplätze schafft
In einer Welt, die zunehmend von Konsum und Wegwerfmentalität geprägt ist, stellt sich die Frage: Wie können wir Ressourcen schonen und gleichzeitig soziale Herausforderungen bewältigen? […]
Der Caritasmarkt Gaimersheim: Eine Erfolgsgeschichte von Upcycling und sozialem Engagement seit 50 Jahren.
Ein drängendes Problem: Müllberge und soziale Ungleichheit Die stetig wachsenden Müllberge in Deutschland sind ein drängendes Problem. Pro Kopf fielen im Jahr 2021 durchschnittlich 476 […]
Café Kaputt: Wenn Wegwerfen keine Option ist
In einer Welt, in der die Konsumgesellschaft durch Schnelllebigkeit und Wegwerfmentalität geprägt ist, wirkt das Café Kaputt wie ein Anker der Nachhaltigkeit. Gelegen in Leipzig […]