Wie Artemisia A-3 Gesundheitssysteme in den Tropen hilft In vielen tropischen Regionen sind die Gesundheitssysteme chronisch überlastet. Mangelhafte Infrastruktur, fehlendes medizinisches Personal und der begrenzte […]
Schlagwort: Netzwerk
Der Bundesverband Rettungshunde: Die unentbehrlichen Helfer im Notfall
Der Bundesverband Rettungshunde und ein System unter Druck: Die Herausforderung der Katastrophenhilfe In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Rettungsorganisationen, die im Notfall unverzichtbare Hilfe […]
Der Arbeiter-Samariter-Bund: Eine Geschichte von Menschlichkeit und Engagement
Die Anfänge: Ein Bedürfnis nach Erster Hilfe Im späten 19. Jahrhundert, während der Hochphase der Industrialisierung, waren Arbeitsunfälle in Fabriken und auf Baustellen an der […]
Der neue Haltbarkeitsindex: Frankreichs Kampf gegen die Wegwerfgesellschaft
Haltbarkeitsindex und die Herausforderung der ‚geplanten Obsoleszenz‘ In unserer modernen Konsumgesellschaft sind elektronische Geräte allgegenwärtig. Ob Smartphones, Waschmaschinen oder Fernseher – sie erleichtern unseren Alltag […]
SCII ONE: Wie ein globales Netzwerk soziale Innovationen vorantreibt
Ein Blick auf die Herausforderungen und Lösungen eines einzigartigen Projekts Die Herausforderungen unserer Zeit In einer zunehmend vernetzten Welt stehen wir vor komplexen sozialen, wirtschaftlichen […]
Frankreich und Armut: Wie Les Restos du Cœur Millionen Menschen hilft
Armut ist in Frankreich trotz des Wohlstands und der kulturellen Bedeutung des Landes ein tief verwurzeltes Problem. Laut den neuesten Statistiken der INSEE (2023) leben […]
DACHSER und die Tafel Deutschland im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung
DACHSER und die Tafel Deutschland: Innovative Partnerschaft zur Rettung überschüssiger Lebensmittel Die anhaltende Problematik der Lebensmittelverschwendung in Deutschland stellt nicht nur ein ethisches, sondern auch […]
Bücher für alle: Wie der Berliner Büchertisch Lesefreude fördert und Ressourcen schont
Ein wachsendes Problem: Abnehmende Lesekompetenz bei Jugendlichen Die Fähigkeit, Texte zu verstehen und kritisch zu hinterfragen, ist eine grundlegende Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Doch in […]
Wie Cure Violence Global Gewalt als Krankheit sieht und die Ausbreitung von Gewalt stoppt
Cure Violence Global sieht Gewalt als gesellschaftliches Gesundheitsproblem In vielen urbanen Zentren weltweit stellt Gewalt ein ernsthaftes soziales und gesundheitliches Problem dar. Sie beeinträchtigt nicht […]
Acumen: Wie eine Idee den Kampf gegen die Armut revolutioniert
Die Herausforderung der Armut und Acumen Armut ist eine der größten globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Laut der Weltbank lebten im Jahr 2020 mehr als […]