Das Problem: Ungleicher Zugang zu Trinkwasser weltweit Wasser ist die Quelle allen Lebens, ein unverzichtbares Gut, das für jeden Menschen essenziell ist. Trotz seiner fundamentalen […]
Schlagwort: natur
Tierwohl und soziales Engagement: Der Birkenhof in Wilnsdorf als Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft
Inmitten des Siegerlands, umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wiesen, liegt der Birkenhof in Wilnsdorf. Seit 30 Jahren beweist dieser Hof, dass ökologische Landwirtschaft, Tierwohl […]
Niederösterreichs erster Bauernhof-Kindergarten: Ein Kindergarten, der Kinderaugen zum Leuchten bringt:
Niederösterreichs erster Bauernhof-Kindergarten. Auf einem Bauernhof zu lernen, zu spielen und Verantwortung zu übernehmen – das klingt wie ein Traum für viele Kinder. Hier können […]
Flüsse reinigen mit schwimmenden ‚Rädern‘
Ein globales Problem: Plastikmüll in Flüssen und Ozeanen Jährlich gelangen Millionen Tonnen Plastikmüll in die Weltmeere, mit verheerenden Folgen für die Umwelt. Studien zeigen, dass […]
Seegraswiesen: Die unterschätzten Verbündeten im Kampf gegen Krankheitserreger
Ein Blick auf die verborgenen Schätze der Ostsee In den flachen, klaren Gewässern der Ostsee liegt ein ökologisches Juwel verborgen, dessen Potenzial lange unterschätzt wurde: […]
May’s Wood – Wie ein Rockmusiker den Wald zurückbrachte
Das Problem: Großbritanniens Wälder in Gefahr Großbritannien gehört zu den am stärksten entwaldeten Ländern Europas. Laut Daten von Forest Research sind nur etwa 13 % […]
Wie regenerative Landwirtschaft Boden erneuern und Ackerland für die Zukunft sichern kann
Der stille Zerfall unserer Böden: Und wie regenerative Landwirtschaft helfen kann. Unsere Böden sind die Basis des Lebens, sie nähren Pflanzen, speichern Wasser und sind […]
Mensch sät Hoffnung: Wie Fallschirmspringer Luigi Cani den Amazonas wiederbeleben will
Der Kampf gegen die Abholzung des Amazonas Der Amazonas-Regenwald, oft als die „Lunge der Erde“ bezeichnet, steht seit Jahrzehnten unter immensem Druck. Abholzung, landwirtschaftliche Expansion […]
Von 3 Hektar zum globalen Vorbild: Wie Reinhild Frech-Emmelmann die Saatgutwelt revolutionierte
Im malerischen Waldviertel Niederösterreichs, genauer in St. Leonhard am Hornerwald, hat Reinhild Frech-Emmelmann vor über 40 Jahren den Grundstein für ein Unternehmen gelegt, das heute […]
Die verlorenen Stimmen: Wie Rewilding Schweden Natur und Kultur rettet
Rewilding Schweden: Die Krise der indigenen Sprachen und Ökosysteme Die Welt steht vor einer stillen Krise, die oft übersehen wird: das Verschwinden indigener Sprachen und […]