Eine Vision für die Zukunft des Planeten Molly Burhans, eine junge Umweltaktivistin und Kartografin, erkannte früh die transformative Kraft der Landnutzung. Ihre erste Erfahrung sammelte […]
Schlagwort: natur
Mit Samenbällen gegen die Entwaldung: Bankkaufmann Rakesh Sohal aus Punjab zeigt den Weg
In einer Zeit, in der der Klimawandel und die fortschreitende Entwaldung zu den drängendsten globalen Herausforderungen zählen, sind innovative und gemeinschaftsbasierte Lösungen gefragter denn je. […]
Die Miyawaki-Methode: Wie Miniwälder unsere Städte verändern
Das Problem: Urbanisierung und Verlust der Biodiversität Mit der zunehmenden Urbanisierung sehen sich Städte weltweit mit ernsten ökologischen Herausforderungen konfrontiert. Asphaltierte Flächen, zunehmende Luftverschmutzung und […]
Homöopathie im Kuhstall: Warum Luzerner Landwirte auf Komplementärmedizin setzen
Die Luzerner Landschaft ist nicht nur bekannt für ihre malerische Idylle, sondern auch für ihre innovative Landwirtschaft. Doch hinter den prächtigen Kuhweiden verbirgt sich eine […]
María Giménez und die Agroforstwirtschaft auf ihrem Hof: Landwirtschaft der Zukunft?
Die Agroforstwirtschaft vereint ökologische Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Tragfähigkeit und soziale Verantwortung. Sie ist eine Methode, die nicht nur Landnutzung revolutioniert, sondern auch dazu beiträgt, die Lebensgrundlagen […]
Papier aus Laub: Wie Releaf Paper die Welt der Papierherstellung verändert
Von gefallenen Blättern zu Notizbüchern – Ein wegweisendes Projekt aus der Ukraine Die Umweltkrise und ihre Folgen stellen die Menschheit vor immense Herausforderungen. Abholzung, CO₂-Emissionen […]
Bienenzucht heute ist Massentierhaltung, sagt Torben Schiffer – und er hat die Lösungen!
„Unsere Bienen leben in Massentierhaltung und sind deshalb krank!“ – so würde Torben Schiffer seine intensive Forschungsarbeit mit den Bienen sicher in einem Satz zusammenfassen. […]
Kaffeesatz statt Streusalz: Krakaus innovative Lösung gegen Glätte
In den Wintermonaten stellt Glätte auf Gehwegen und in Parkanlagen eine erhebliche Gefahr für Fußgänger dar. Traditionell wird Streusalz eingesetzt, um Eis zu schmelzen […]
Die Natur schlägt zurück: Superwürmer essen Plastik
Ein globales Problem: Die Plastikverschmutzung Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Verpackungen, elektronische Geräte oder Bauprodukte – Kunststoff ist überall. Doch dieser […]
Cocoon Technologie: Wie ein niederländisches Start-up das Wiederaufforsten neu definiert
Das Problem: Klimawandel und die Notwendigkeit der Wiederaufforstung Die Erde steht vor einer beispiellosen Herausforderung: Klimawandel, Wüstenbildung und der Verlust von Biodiversität bedrohen nicht nur […]