Nico Tröbinger, ein angehender Landschaftsarchitekt aus Tirol, lebt in einem modernen Mietshaus in Wien, wo er sein urbanes Zuhause mit einem einzigartigen Projekt bereichert hat: […]
Schlagwort: natur
Die Alchemie von Planeten und Pflanzen: Wie das Ritz London die Biodynamik in Cocktails verwandelt
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Konsum immer mehr an Bedeutung gewinnen, überrascht das Ritz London mit einer innovativen Idee: Die Rivoli Bar […]
Hofgemeinschaft Heggelbach gewinnt den Bundespreis Ökologischer Landbau: Ein Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft
Die Hofgemeinschaft Heggelbach wurde im Januar 2025 mit dem renommierten Bundespreis Ökologischer Landbau ausgezeichnet. Diese Ehrung wird jährlich vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) […]
Klimawandel bedroht die Teekultur: Wie das Tea-CUP-Projekt die Zukunft des Teeanbaus sichert
Die stille Krise in der Teetasse Für viele Menschen weltweit beginnt der Tag mit einer heißen Tasse Tee. Doch was, wenn dieses alltägliche Ritual bedroht […]
Wie John D. Liu und die Ecosystem Restoration Camps die Erde retten
Die Herausforderung: Degradierte Ökosysteme und ihre Folgen Die Zerstörung natürlicher Ökosysteme ist eine der drängendsten Umweltkrisen unserer Zeit. Durch Abholzung, Überweidung und nicht nachhaltige Landwirtschaft […]
Wie Miniwälder die Zukunft unserer Städte gestalten
Die Herausforderung: Klimawandel und Stadtentwicklung Die Städte der Zukunft müssen nicht nur immer größer und vielfältiger werden, sie müssen auch den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. […]
Martin Kohlstedt pflanzt einen Wald: Ein Baum für jedes Konzertticket
Ein Pianist und Komponist wird zum Umweltschützer – die Geschichte eines Herzensprojekts Vor rund zwanzig Jahren, als der Weimarer Musiker Martin Kohlstedt seine ersten Melodien […]
Wie die moderne Waldweide die Biodiversität im Schwetzinger Wald rettet
Das Waldweide Projekt im Schwetzinger Wald im Nordwesten Baden-Württembergs Im Nordwesten Baden-Württembergs, inmitten des malerischen Schwetzinger Waldes, entsteht ein faszinierendes Naturschutzprojekt, das in der Forstwirtschaft […]
Moos filtert Arsen aus Trinkwasser: Wie ein kleines Pflanzenwunder die Welt verändern könnte
Moos als Arsenfilter: Wissenschaftliche Grundlagen Arsen ist ein giftiges Schwermetall, das in vielen Teilen der Welt in Trinkwasserquellen vorkommt. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann Arsen […]
Regenerative Landwirtschaft: Eine Rückkehr zur Natur und zur Gemeinschaft
In einer Zeit, in der die Welt von den dramatischen Folgen des Klimawandels und der Verlust an Biodiversität betroffen ist, wächst das Interesse an nachhaltigen […]