Ein globales Problem: Jugendliche ohne Perspektive In einer sich ständig wandelnden Welt stehen Jugendliche vor zahlreichen Herausforderungen. Der Übergang von der Schule ins Berufsleben, soziale […]
Schlagwort: kinder
Guardians of the Children: Wie Rocker missbrauchten Kindern neuen Mut schenken
Guardians of the Children: Kindesmissbrauch und seine verheerenden Folgen Kindesmissbrauch ist ein erschütterndes Verbrechen, das tiefe Narben in der Psyche junger Menschen hinterlässt. Die Opfer […]
Schülergenossenschaften: Wirtschaft hautnah erleben
In einer Zeit, in der wirtschaftliche Bildung und unternehmerisches Denken immer mehr an Bedeutung gewinnen, bieten Schülergenossenschaften eine praxisnahe Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, die […]
Schmitzundkunzt: So geht Nachbarschaft!
Ohne Schmitzundkunzt: Anonymität und Isolation in der Nachbarschaft In vielen deutschen Städten leben Menschen dicht beieinander, ohne einander wirklich zu kennen. Diese Anonymität kann zu […]
Gemeinsam stark: Wie das Elternnetzwerk „gemischte Tüte e.V.“ Familien mit seltenen Erkrankungen unterstützt
Die Herausforderung: Isolation und fehlende Unterstützung für Eltern von Kindern mit seltenen Erkrankungen Eltern von Kindern mit seltenen Erkrankungen stehen oft vor einzigartigen Herausforderungen. Die […]
Digitale Unterstützung für Jugendliche mit Essstörungen: Das InCogito-Projekt aus Dresden
Ein wachsendes Problem: Essstörungen bei Jugendlichen Essstörungen zählen zu den gravierendsten psychosomatischen Erkrankungen im Jugendalter. Sie manifestieren sich nicht nur im gestörten Essverhalten, sondern sind […]
Daidream: Wie ein Startup die Bildschirmzeit von Kindern revolutioniert
Das Problem: Wachsende Bildschirmzeit und ihre Auswirkungen In den letzten Jahren ist die Bildschirmzeit von Kindern weltweit kontinuierlich gestiegen. Studien des Internationalen Zentralinstituts für das […]
Naturnahe Schulhöfe in Deutschland: Vom Betonmeer zur grünen Oase
Wären naturnahe Schulhöfe nicht besser für unsere Kinder? Schulhöfe in Deutschland sind oft alles andere als grüne Oasen. Stattdessen dominieren Asphalt und Beton das Bild. […]
Fairgnügen App: Kultur für alle – Ein Berliner Projekt öffnet Türen
Das Problem: Kulturelle Teilhabe bleibt für viele unerreichbar In einer Stadt wie Berlin, die für ihre reiche Kulturlandschaft und vielfältigen Freizeitangebote bekannt ist, sollte man […]
Digitale Teilhabe für alle: Wie der Verein „Angestöpselt“ gebrauchten Computern neues Leben einhaucht
Das digitale Gefälle: Ein unterschätztes Problem In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist der Zugang zu Computern und dem Internet längst keine Luxusfrage mehr, sondern eine […]