Die Herausforderung: Warum Väter Unterstützung brauchen Väter stehen heute vor immer größeren Herausforderungen, die ihren Alltag prägen. Zwischen den Anforderungen des Berufslebens und den Erwartungen, […]
Schlagwort: kinder
Soziale Landwirtschaft: Eine Brücke zwischen Mensch und Natur
Die Landwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: Klimawandel, wirtschaftlicher Druck und der Verlust ländlicher Strukturen setzen Bauernhöfe und ländliche Regionen zunehmend unter Druck. Gleichzeitig suchen soziale […]
„Rette sich, wer’s kann – Schwimmen lernen im Kindergarten“- Wie das Deutsche Rote Kreuz Kindern das Schwimmen beibringt
„Rette sich, wer’s kann – Schwimmen lernen im Kindergarten“ Jeden Sommer häufen sich Berichte über tragische Badeunfälle. Besonders betroffen sind Kinder, die oft keine Chance […]
Der Deutsche Engagementpreis 2024: Wie Ehrenamtliche in Berlin gefeiert werden – Jetzt mitmachen!
Das Ehrenamt ist die unsichtbare Säule der Gesellschaft, auf der zahllose soziale Initiativen und Projekte ruhen. Es sind die leisen Heldinnen und Helden des Alltags, […]
Die Zukunft des Waldes liegt in Kinderhänden: Wie der Wald-Kinderfonds nachhaltige Projekte verwirklicht
Die Welt steht vor einer ökologischen Krise, die in ihrer Dringlichkeit kaum zu übertreffen ist. Klimawandel, Artensterben und Umweltverschmutzung sind keine abstrakten Themen mehr, […]
Der Wald als Therapiezentrum: Wie Natur Kinder gesund macht
Die Vorstellung, dass der Wald mehr ist als nur eine Ansammlung von Bäumen, ist nicht neu. Doch in einer zunehmend urbanisierten und technisierten Welt gewinnt […]
Ein Abenteuer für die Zukunft: Wie die Waldentdeckercamps Kinder für den Klimaschutz begeistern
Die Natur als Lehrmeister hat seit jeher eine faszinierende Anziehungskraft auf den Menschen. Doch in einer Welt, die immer stärker von Technologie und Urbanisierung geprägt […]
„In jedem Kind steckt etwas“ – sagt Schulleiterin Christiane Gühmann, Gewinnerin des TalentAwart 2024
Inmitten des Essener Stadtteils Altenessen, einem Viertel, das für soziale und wirtschaftliche Herausforderungen bekannt ist, leitet Christiane Gühmann die Karlschule. Mit ihrem Ansatz zeigt sie, […]
Eine fünfte Klasse als Vorbild: Wie Eniola Shokunbi die Luftqualität in Schulen revolutionierte
Inmitten der Unsicherheiten der COVID-19-Pandemie, als Klassenzimmer plötzlich zu potenziellen Gefahrenzonen wurden, trat ein außergewöhnliches junges Talent ins Rampenlicht. Die zehnjährige Eniola Shokunbi, eine Schülerin […]
Fairer Zugang zur Elternzeit für Väter: Ein Kulturwandel für Familien und Unternehmen
In Deutschland und vielen anderen Ländern ist es für Väter nach wie vor schwierig, ihre Elternzeit in Anspruch zu nehmen, obwohl sie ihnen gesetzlich zusteht. […]