Inmitten der pulsierenden Metropole Hamburg existiert ein Verein, der einen unkonventionellen und zugleich wirkungsvollen Ansatz in der Kriminalprävention verfolgt: „Gefangene helfen Jugendlichen e.V.“ (GhJ). Seit […]
Schlagwort: Jugendliche
Hip-Hop als Brücke: Wie „Breathe in Break out“ in Halle für Vielfalt und Toleranz kämpft
Die Herausforderung: Rechtsextremismus und soziale Ausgrenzung in Halle Halle (Saale), eine Stadt mit reicher Geschichte und kultureller Vielfalt, steht seit Jahren vor erheblichen gesellschaftlichen Herausforderungen. […]
Hoffnung und Halt: Wie AMSOC e. V. Kinder psychisch kranker Eltern eine Zukunft schenkt
Das verborgene Leid der Kinder psychisch kranker Eltern Wenn Eltern psychisch erkranken, bleibt das oft im Verborgenen. Die Auswirkungen auf die Familie – und insbesondere […]
Holz im Klassenzimmer: Wie natürliche Materialien das Wohlbefinden von Schülern fördern
In einer Zeit, in der das Wohlbefinden von Schülern zunehmend in den Fokus rückt, suchen Pädagogen und Architekten nach innovativen Wegen, um Lernumgebungen zu optimieren. […]
Ein Leben ohne Sicherheit: Die unsichtbare Realität der Straßenkinder in Deutschland
Die unsichtbaren Kinder der Gesellschaft Deutschland, eines der wohlhabendsten Länder der Welt, birgt eine wenig beachtete Realität: Kinder und Jugendliche, die auf der Straße leben. […]
Kindergrundsicherungsfonds: Ein Modellprojekt, das Kinderarmut ins Visier nimmt
Kinderarmut in Deutschland: Ein Problem mit weitreichenden Folgen Kinderarmut ist eine der größten sozialen Herausforderungen Deutschlands, die tief in die Gesellschaft eingreift und Millionen von […]
Restlos glücklich e.V. : Wie Upcycling-Initiativen Lebensmittel retten und neue Werte schaffen
Die Lebensmittelverschwendung in Deutschland erreicht jedes Jahr erschreckende Ausmaße: Rund 18 Millionen Tonnen Nahrungsmittel landen jährlich im Müll, davon ist mehr als die Hälfte noch […]
FreiZeitSchul-Projekt: Chancengleichheit durch kostenlose Bildungs- und Freizeitangebote
Bildungschancen in Deutschland: Ein tiefes Ungleichgewicht Bildung gilt als Schlüssel zu sozialer Teilhabe und beruflichem Erfolg, doch in Deutschland sind die Chancen auf Zugang zu […]
Chancenwerk e.V.: Bildungsgerechtigkeit durch innovative Lernförderung
Die Herausforderung: Ungleiche Bildungschancen in Deutschland In Deutschland hängt der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen noch immer stark von ihrer sozialen Herkunft ab. Studien zeigen, […]
Arbeiterkind.de: Bildungsgerechtigkeit für Jugendliche aus nichtakademischen Familien.
Die Herausforderung: Soziale Herkunft als Bildungsbarriere In Deutschland entscheidet die soziale Herkunft maßgeblich über den Bildungsweg eines Kindes. Während 79 von 100 Kindern aus Akademikerhaushalten […]