Seit 2014 stellt der Landkreis Nürnberger Land jährlich 200.000 Euro für den Bildungsfonds bereit, um innovative Bildungsprojekte zu fördern und die regionale Bildungslandschaft nachhaltig zu […]
Schlagwort: Jugendliche
Projekt Reflectories: Digitale Lernumgebungen für nachhaltige Bildung
Die Herausforderung: Bildung für nachhaltige Entwicklung In einer Welt, die von komplexen globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Armut und Ressourcenknappheit geprägt ist, steht das Bildungssystem vor […]
Das Projekt »DIY. Dein Mobilitätsprojekt« des VCD: Junge Menschen gestalten die Verkehrswende:
Das Problem: Verkehr und Klimawandel Der Verkehrssektor gehört zu den größten Herausforderungen der Klimapolitik in Deutschland. Laut Umweltbundesamt war der Verkehr 2022 für rund 19 […]
Grafing Goes Green: Wie eine Schülerinitiative den Verpackungsmüll reduziert
Das Problem: Einwegverpackungen und ihre Folgen In unserer modernen Konsumgesellschaft sind Einwegverpackungen allgegenwärtig. Ob beim schnellen Kaffee zum Mitnehmen, dem belegten Brötchen für unterwegs oder […]
Urban-Gardening-Projekt für Geflüchtete in Augsburg: Wie ein Garten Geflüchtete und Studierende zusammenbringt
Die Herausforderung: Integration in einer gespaltenen Gesellschaft Die Integration von Geflüchteten ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Seit 2015 sind über eine Million Menschen […]
FREI DAY: Wie ein innovatives Lernformat Schulen transformiert
Die Herausforderungen des traditionellen Schulsystems Das deutsche Bildungssystem steht vor vielfältigen Herausforderungen. Kritiker bemängeln, dass der Unterricht häufig starr und wenig flexibel ist, wodurch die […]
Materialnetzwerk eG: Wie eine Genossenschaft die Zukunft der Bildung mit offenen Lernmaterialien gestaltet
Die Herausforderung: Mangel an zeitgemäßen Lernmaterialien In der heutigen Bildungslandschaft stehen Schulen vor der Herausforderung, Lernmaterialien bereitzustellen, die den Anforderungen einer digitalisierten und individualisierten Gesellschaft […]
Digitale Spurensuche: Wie Trace Labs Vermisste aufspürt und Familien vereint
Ein globales Problem: Wenn Menschen spurlos verschwinden Jedes Jahr verschwinden weltweit unzählige Menschen – Männer, Frauen, Kinder. Die Ursachen dafür sind so vielfältig wie die […]
Schule ohne Noten: Sachsens mutiger Schritt in eine neue Bildungsära
Tradition und Kritik: Noten im Wandel Die Bewertung von Schülerleistungen ist ein zentrales Thema in der deutschen Bildungslandschaft. Während Ziffernnoten bisher das Maß aller Dinge […]
Mentoring für Schwarze Jugendliche: Das Projekt „Vorbilder“ in Deutschland
In Deutschland mangelt es vielen Schwarzen Jugendlichen an sichtbaren Vorbildern, die ihre Lebensrealität teilen und ihnen Orientierung bieten können. Dieser Mangel an Repräsentation kann nicht […]