Ein soziales Problem, das nach Antworten verlangt: Chancenpatenschaften In Deutschland leben rund 2,8 Millionen Kinder in Armut (Bertelsmann Stiftung, 2022). Das sind fast jedes fünfte […]
Schlagwort: Jugendliche
Wie das Netzwerk Chancen sozialen Aufstieg möglich macht.
Netzwerk Chancen – Wenn die Herkunft über die Zukunft entscheidet In Deutschland bestimmt oft die soziale Herkunft über die berufliche Zukunft. Kinder aus einkommensschwachen oder […]
Eine Woche ohne Smartphone: Wie Dresdner Schüler die digitale Entgiftung erlebten
Die allgegenwärtige Abhängigkeit vom Smartphone In der heutigen Gesellschaft sind Smartphones aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Sie dienen nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern auch […]
Berufsschule Hephata: Wie eine App die Landwirtschaftsausbildung revolutioniert
Die Digitalisierung erfasst zunehmend auch das Bildungssystem. An der Berufsschule Hephata in Schwalmstadt, Hessen, zeigt ein innovatives Projekt, wie moderne Technologien das Lernen bereichern können. […]
„Blätter-Silierer“: Wenn Kettcars den Herbst erobern
Ein Dorf, ein Problem: Herbstlaub ohne Ende Jedes Jahr zur Herbstzeit stellt herabfallendes Laub viele Gemeinden und Privatpersonen vor eine Herausforderung. Die bunten Blätter, die […]
Die Gießkannenheld:innen von Dresden: Ein innovativer Kampf gegen die Trockenheit
Dresden leidet, doch seine Bürger:innen handeln. Wie eine Initiative das Stadtgrün rettet und dabei Klimaschutz lehrt. Das Problem: Bäume im Hitzestress Die Sommer werden heißer […]
Weihnachtsfreude für alle: Wie ein kleiner Verein aus Bergisch Gladbach 71.000 Geschenke verteilt hat
Ein wachsendes Problem: Weihnachtszeit für Bedürftige Weihnachten gilt als das Fest der Liebe und des Schenkens. Doch für viele Menschen in Deutschland ist die festliche […]
Natur für alle: Wie der Sonderwettbewerb „Soziale Natur – Natur für alle“ eine nachhaltige Gesellschaft gestaltet
In einer Welt, die zunehmend von Urbanisierung, sozialer Ungleichheit und Umweltproblemen geprägt ist, wird die Natur oft als Rückzugsort idealisiert. Doch der Zugang zur Natur […]
Wenn die Nacht zur Gefahr wird: Wie ein Bus in Leeds Frauen hilft – und ums Überleben kämpft
Ein sicherer Hafen in der Nacht Samstagabend, Call Lane in Leeds: Die Straßen sind gefüllt mit Menschen, die das Wochenende genießen. Doch während die meisten […]
Projekt Alter Falter: Wie Studierende in Münster Generationen verbinden
Die Herausforderung: Einsamkeit im Alter Einsamkeit ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das insbesondere ältere Menschen betrifft. Mit dem Eintritt in den Ruhestand, dem Verlust des […]