Ohne Schmitzundkunzt: Anonymität und Isolation in der Nachbarschaft In vielen deutschen Städten leben Menschen dicht beieinander, ohne einander wirklich zu kennen. Diese Anonymität kann zu […]
Schlagwort: Jugendliche
Gemeinsam stark: Wie das Elternnetzwerk „gemischte Tüte e.V.“ Familien mit seltenen Erkrankungen unterstützt
Die Herausforderung: Isolation und fehlende Unterstützung für Eltern von Kindern mit seltenen Erkrankungen Eltern von Kindern mit seltenen Erkrankungen stehen oft vor einzigartigen Herausforderungen. Die […]
Digitale Unterstützung für Jugendliche mit Essstörungen: Das InCogito-Projekt aus Dresden
Ein wachsendes Problem: Essstörungen bei Jugendlichen Essstörungen zählen zu den gravierendsten psychosomatischen Erkrankungen im Jugendalter. Sie manifestieren sich nicht nur im gestörten Essverhalten, sondern sind […]
Daidream: Wie ein Startup die Bildschirmzeit von Kindern revolutioniert
Das Problem: Wachsende Bildschirmzeit und ihre Auswirkungen In den letzten Jahren ist die Bildschirmzeit von Kindern weltweit kontinuierlich gestiegen. Studien des Internationalen Zentralinstituts für das […]
Wie “ Wohnen für Hilfe “ in Köln Wohnraum und Alltagshilfe vereint
Ein doppeltes Dilemma: Wohnraummangel und Einsamkeit In deutschen Großstädten wie Köln spitzen sich zwei gesellschaftliche Herausforderungen zu: Auf der einen Seite kämpfen Studierende mit exorbitanten […]
Fairgnügen App: Kultur für alle – Ein Berliner Projekt öffnet Türen
Das Problem: Kulturelle Teilhabe bleibt für viele unerreichbar In einer Stadt wie Berlin, die für ihre reiche Kulturlandschaft und vielfältigen Freizeitangebote bekannt ist, sollte man […]
Digitale Teilhabe für alle: Wie der Verein „Angestöpselt“ gebrauchten Computern neues Leben einhaucht
Das digitale Gefälle: Ein unterschätztes Problem In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist der Zugang zu Computern und dem Internet längst keine Luxusfrage mehr, sondern eine […]
Ein leuchtendes Beispiel für junge Ingenieurskunst: Schülerin entwickelt solarbetriebene Decke für Obdachlose
Das Problem: Obdachlosigkeit und Kälte Obdachlosigkeit ist eines der drängendsten sozialen Probleme vieler Städte weltweit. Insbesondere in kalten Regionen kann fehlende Wärmeversorgung für obdachlose Menschen […]
Ein Antiquar erobert die digitale Welt: Wie Klaus Willbrand mit 83 Jahren zum Social-Media-Star wurde
Die Herausforderung: Traditionelle Buchhandlungen im digitalen Zeitalter In einer Zeit, in der digitale Medien und Online-Buchhandlungen den Markt dominieren, stehen traditionelle Buchhandlungen und Antiquariate vor […]
Gemeinsam gegen Einsamkeit: Wie „Girls Walking Talking“ in Freiburg Frauen verbindet
Das Problem: Einsamkeit in einer vernetzten Welt In einer Zeit, in der digitale Vernetzung allgegenwärtig ist, fühlen sich dennoch viele Menschen isoliert. Besonders Frauen stehen […]