Ein sicherer Hafen im Chiemgau Mitten in der idyllischen Landschaft des Chiemgaus liegt der Lebenshof Siboling. Dieser Hof ist weit mehr als ein landwirtschaftlicher Betrieb: […]
Schlagwort: gesundheit
Das Krankenhaus in der Natur: Wie Maggie’s Centre in Yorkshire Heilung fördert
Die Herausforderung: Krankheiten und das Bedürfnis nach menschlicher Wärme Diagnosen wie Krebs verändern das Leben von Betroffenen und ihren Angehörigen oft von Grund auf. Neben […]
Gemeinsam helfen: Wie „Aktion Deutschland Hilft“ humanitäre Krisen bewältigt
Die Herausforderung: Schnelle und koordinierte Hilfe in Krisenzeiten Naturkatastrophen, Konflikte und humanitäre Krisen gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Von Überschwemmungen und Erdbeben bis […]
Ärzte ohne Grenzen: Gesundheitsversorgung dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird:
Die globale Gesundheitskrise: Eine wachsende Herausforderung Die Welt steht vor einer massiven Ungleichheit in der Gesundheitsversorgung. Millionen von Menschen leben in unterversorgten Regionen, in denen […]
Mikroalgen statt Fisch? Wie das Fraunhofer-Institut eine Lösung für die Überfischung entwickelt
Die Weltmeere stehen unter Druck. Überfischung, Umweltverschmutzung und der Klimawandel setzen den maritimen Ökosystemen massiv zu. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) […]
Triaphon: Dolmetsch-Hotline für medizinische Einrichtungen zur Überwindung von Sprachbarrieren
Das Problem: Sprachbarrieren im Gesundheitswesen In deutschen Krankenhäusern und Arztpraxen sind Sprachbarrieren ein alltägliches Hindernis, das die Qualität der medizinischen Versorgung erheblich beeinträchtigen kann. Patient*innen, […]
Holz im Klassenzimmer: Wie natürliche Materialien das Wohlbefinden von Schülern fördern
In einer Zeit, in der das Wohlbefinden von Schülern zunehmend in den Fokus rückt, suchen Pädagogen und Architekten nach innovativen Wegen, um Lernumgebungen zu optimieren. […]
Frische Ernte von der Wohnzimmerwand: Wie ein Erlanger Start-up das urbane Gärtnern revolutioniert
Das Problem: Frisches Gemüse in der Stadt In den dicht besiedelten urbanen Gebieten Deutschlands wird der Zugang zu frischem, unbehandeltem Gemüse zunehmend zur Herausforderung. Supermärkte […]
Medizinische Logistik im Aufwind: Wie Drohnen den Transport von Blutkonserven revolutionieren
In der modernen Medizin ist Zeit oft ein entscheidender Faktor. Besonders im Notfall kann jede Minute über Leben und Tod entscheiden. Doch der Transport von […]
Wenn Technologie die Augen ersetzt: Innovationen für Menschen mit Sehbehinderungen
Die Herausforderung: Leben ohne Sehkraft Fast 300 Millionen Menschen weltweit sind von einer Sehbehinderung betroffen. Für viele beginnt die Einschränkung erst im Laufe ihres Lebens, […]