Das Problem: Kulturelle Teilhabe bleibt für viele unerreichbar In einer Stadt wie Berlin, die für ihre reiche Kulturlandschaft und vielfältigen Freizeitangebote bekannt ist, sollte man […]
Schlagwort: Gemeinschaft
Jesse Eisenberg über „Tech-Bros“ in der Politik: Warum Technologie-Milliardäre ihre Macht besser nutzen sollten
Die Kritik eines Hollywoodstars an den neuen Machthabern Jesse Eisenberg, bekannt für seine Darstellung von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in The Social Network, ist nicht nur […]
Gemeinsam gegen Einsamkeit: Wie „Girls Walking Talking“ in Freiburg Frauen verbindet
Das Problem: Einsamkeit in einer vernetzten Welt In einer Zeit, in der digitale Vernetzung allgegenwärtig ist, fühlen sich dennoch viele Menschen isoliert. Besonders Frauen stehen […]
Engel mit Kamm und Schere: Wie die „Barber Angels“ Bedürftige mit einem Haarschnitt neues Selbstbewusstsein schenken
Es ist ein ungewöhnliches Bild, das sich in den Obdachlosenunterkünften und sozialen Einrichtungen der deutschen Städte bietet. Friseure in weißen Kitteln, umgeben von Kämmen, Scheren […]
Die Ehrenamtskarte: Eine Wertschätzung für bürgerschaftliches Engagement
Ehrenamtskarte: Ein starkes Netzwerk der Anerkennung Ehrenamtliches Engagement hat in Deutschland eine lange Tradition. Es ist der Kitt, der viele gesellschaftliche Bereiche zusammenhält und das […]
Ein Plastik gegen Busticket: Die innovative Initiative der Verkehrsbetriebe in Surabaya/ Indonesien
Kann die Initiative Plastik gegen Busticket etwas an der Vermüllung in Surabaya ändern? In einer Welt, die zunehmend von Umweltproblemen geplagt wird, sind innovative Lösungen […]
Die verborgenen Glücksmomente: Der World Happiness Report 2024 enthüllt spannende Fakten
World Happiness Report 2024: Wie das Alter unser Glück beeinflusst Der „World Happiness Report 2024“ wirft ein faszinierendes Licht auf die Glücksempfindungen der Menschheit in […]
Unterricht auf dem Segelschiff „Thor Heyerdahl“: Eine Reise der besonderen Art
Die Nordsee liegt ruhig, als das Segelschiff „Thor Heyerdahl“ vom Hafen ablegt. An Bord sind keine professionellen Seefahrer, sondern junge Menschen wie Anton, 15 Jahre […]
Der Flüchtlingschor Sasbachwalden: Wie Musik Menschen verbinden kann.
Ein isoliertes Hotel und die Herausforderung der Integration Sechs Kilometer außerhalb von Sasbachwalden liegt ein leerstehendes Hotel, das zur neuen Heimat für Geflüchtete wurde. Die […]
Das ‚ Human Library Project ‚ (=Menschliche Bibliothek): Wie Geschichten Barrieren brechen
Ein Ort, an dem Vorurteile verlernt werden Ein kleines Experiment in Dänemark hat sich zu einer globalen Bewegung entwickelt: Die Menschliche Bibliothek (‚Human Library Project […]