Die Welt steht vor einer der drängendsten ökologischen Herausforderungen: der Plastikverschmutzung. Täglich gelangen Millionen Tonnen von Plastikmüll in die Umwelt, bedrohen Meere, Tiere und das […]
Schlagwort: finanzen
Sebastian Klein: Vom Multimillionär zum Philanthropen – Eine Vision für eine gerechtere Zukunft
Sebastian Klein stand vor einem Problem In einer Welt, in der wirtschaftliche und soziale Ungleichheit immer weiter auseinanderdriften, bleibt die Frage, wie eine gerechtere Gesellschaft […]
Mikroloans – was sind Mikroloans und warum können Sie so viel bewirken?
Mikroloans, auch als Mikrokredite bekannt, sind eine spezialisierte Form der finanziellen Unterstützung, die vor allem dazu dient, einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen und Kleinunternehmern den Zugang zu dringend […]
Die Einführung einer Mikro-Finanztransaktionsabgabe von 0,001 % in Deutschland: Potenziale und Auswirkungen auf Soziales, Bildung und Universitäten
Eine Mikro-Finanztransaktionsabgabe ist eigentlich eine alte Idee, aber sie ist noch nicht umgesetzt. Ich denke in diesem Thema steckt viel Potential und ohne grosse Schmerzen […]
Die wundersame Geldvermehrung von Theley: Wie ein 5-Euro-Schein die Gemeinschaft stärkt
Ein unerwartetes Geschenk Als Pfarrer Theo Welsch im November 2023 während der Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Am Schaumberg ein Bündel 5-Euro-Scheine hervorholte, staunten die Gläubigen […]
Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen: Bildung4Finance gUG ebnet den Weg
In einer Gesellschaft, in der finanzielle Unabhängigkeit als Schlüssel zur Selbstbestimmung gilt, stehen Frauen oft vor besonderen Herausforderungen. Berufstätige Mütter, Alleinerziehende und Frauen mit Flucht- […]
Selbstständigkeit und soziale Absicherung: Eine Lösung für moderne Arbeitswelten
Selbstständigkeit und soziale Absicherung. Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten tiefgreifend verändert. Immer mehr Menschen arbeiten nicht mehr in klassischen Angestelltenverhältnissen, sondern wagen […]
Direkte Geldtransfers: Eine radikale Lösung im Kampf gegen die Armut
Armut bleibt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Milliarden Menschen weltweit leben unterhalb der Armutsgrenze, ohne Zugang zu grundlegenden Ressourcen wie Nahrung, Bildung und Gesundheitsversorgung. […]
Ein Grunderbe für die Zukunft: Wie eine Stiftung mit einem Grunderbe Chancengleichheit schaffen will
Die ungleiche Realität des Erbens in Deutschland – braucht es ein Grunderbe? In Deutschland werden Milliarden vererbt – jedes Jahr. Zwischen 2015 und 2024 rechnet […]
Schuldnerberatung Plus: Mehr als nur Entschuldung – Ein Weg zu finanzieller Eigenständigkeit
Die wachsende Schuldenproblematik in Deutschland In Deutschland sehen sich Millionen Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert. Laut dem SchuldnerAtlas 2024 der Creditreform Wirtschaftsforschung waren etwa 6,85 […]