Die Herausforderung: Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft Die Landwirtschaft steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Klimawandel, Ressourcenknappheit und gesellschaftliche Erwartungen an umweltfreundliche Produktionsweisen setzen Landwirtinnen und […]
Schlagwort: ernährung
Ein Fest für die Herzen: Wie ein Restaurant in Marl Kindern an Weihnachten ein Zuhause schenkt
Das Problem: Kinder ohne familiären Rückhalt Im Kreis Recklinghausen gibt es viele Kinder, die Weihnachten nicht in einem liebevollen Zuhause verbringen können. Während viele Familien […]
Frische Ernte von der Wohnzimmerwand: Wie ein Erlanger Start-up das urbane Gärtnern revolutioniert
Das Problem: Frisches Gemüse in der Stadt In den dicht besiedelten urbanen Gebieten Deutschlands wird der Zugang zu frischem, unbehandeltem Gemüse zunehmend zur Herausforderung. Supermärkte […]
Ein Frühstück auf zwei Rädern: Wie ein Berliner Obdachlosen hilft
Ein Problem, das nicht ignoriert werden kann In Berlin, wie in vielen Großstädten weltweit, ist Obdachlosigkeit ein sichtbares und tiefgreifendes Problem. Tausende Menschen leben auf […]
Hoffnungswerk e.V.: Ganzheitliche Unterstützung für Menschen in Not
Die Herausforderung: Menschen in prekären Lebenslagen In Deutschland leben zahlreiche Menschen in prekären Verhältnissen, geprägt von Armut, Arbeitslosigkeit und sozialer Isolation. Diese Lebensumstände führen oft […]
Kulinarische Brücken: Wie Culture Kitchen den interkulturellen Austausch fördert
Die Herausforderung: Soziale Isolation in einer globalisierten Gesellschaft In einer Welt, die durch Migration und Globalisierung zunehmend vielfältiger wird, zeigt sich ein paradoxes Phänomen: Während […]
Brot am Haken: Wie kleine Gesten die Gesellschaft stärken können
Die stille Not vor unserer Haustür Armut ist oft unsichtbar. Selbst in wohlhabenden Ländern wie Deutschland leben viele Menschen in finanziellen Engpässen, die sie täglich […]
Kochen für Obdachlose : Wie ehrenamtliche Initiativen Obdachlosen mit warmen Mahlzeiten und mehr helfen
In den Straßen Deutschlands begegnet man ihnen täglich: Menschen ohne festen Wohnsitz, die unter extremen Bedingungen um ihre Existenz kämpfen. Obdachlosigkeit ist nicht nur ein […]
Foodsharing e.V. : Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
In Deutschland landen jährlich etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – eine Zahl, die angesichts von Ernährungsarmut und wachsendem Umweltbewusstsein alarmierend ist (Thünen-Institut, 2022). […]
Lebensmittelrettung in Leipzig: Ein Gemeinschaftsprojekt für Lebensmittelpunkt Leipzig
Ein wachsendes Problem: Lebensmittelrettung in Leipzig In Deutschland werden jährlich Millionen Tonnen genießbarer Lebensmittel entsorgt, während gleichzeitig zahlreiche Menschen unter Armut und Ernährungsunsicherheit leiden. Diese […]