In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Transparenz und der freie Zugang zu Informationen essenziell für eine funktionierende Demokratie. Doch oft bleiben wichtige Daten hinter verschlossenen […]
Schlagwort: chancengleichheit
Der Wünschewagen: Letzte Herzenswünsche auf Reisen
Wenn das Leben zu Ende geht, treten oft Herzenswünsche in den Vordergrund, die zuvor unerreichbar schienen: ein letztes Mal das Meer sehen, an einer Familienfeier […]
Eine Generation für die Zukunft: Wie die Equal Community Foundation Gendergleichheit fördert
Das Problem: Eine Gesellschaft voller Ungleichheiten In vielen Teilen Indiens sind tief verwurzelte Geschlechterungleichheiten weiterhin eine erhebliche gesellschaftliche Herausforderung. Insbesondere in benachteiligten Gemeinschaften und Slums […]
Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen: Bildung4Finance gUG ebnet den Weg
In einer Gesellschaft, in der finanzielle Unabhängigkeit als Schlüssel zur Selbstbestimmung gilt, stehen Frauen oft vor besonderen Herausforderungen. Berufstätige Mütter, Alleinerziehende und Frauen mit Flucht- […]
Chancenpatenschaften: Wie Patenschaften Kindern und Jugendlichen neue Horizonte eröffnen
Ein soziales Problem, das nach Antworten verlangt: Chancenpatenschaften In Deutschland leben rund 2,8 Millionen Kinder in Armut (Bertelsmann Stiftung, 2022). Das sind fast jedes fünfte […]
Wie das Netzwerk Chancen sozialen Aufstieg möglich macht.
Netzwerk Chancen – Wenn die Herkunft über die Zukunft entscheidet In Deutschland bestimmt oft die soziale Herkunft über die berufliche Zukunft. Kinder aus einkommensschwachen oder […]
TOMS Schuhe: Soziale Verantwortung mit jedem Schritt
Das Problem: Armut und fehlender Zugang zu Bildung Weltweit leben Millionen von Menschen in Armut, ohne Zugang zu grundlegenden Ressourcen wie Bildung, Gesundheitsversorgung und sauberem […]
Der Alinker: Ein Mobilitätswunder, das Leben verändert
Das Problem: Stigma und soziale Isolation durch Gehhilfen In einer Gesellschaft, die von Mobilität und Selbstbestimmung geprägt ist, haben Menschen mit Mobilitätseinschränkungen häufig mit Barrieren […]
Ein Grunderbe für die Zukunft: Wie eine Stiftung mit einem Grunderbe Chancengleichheit schaffen will
Die ungleiche Realität des Erbens in Deutschland – braucht es ein Grunderbe? In Deutschland werden Milliarden vererbt – jedes Jahr. Zwischen 2015 und 2024 rechnet […]
Diakonie Deutschland: Eine starke Stimme für die Schwächsten seit 1848
In einem der wohlhabendsten Länder der Welt bleibt Armut eine schmerzliche Realität für Millionen von Menschen. Während Deutschland als wirtschaftliche Macht Europas gilt, steht ein […]