Der Kampf gegen die Wüste: Ein globales Problem, nicht nur in Kekeya. Die Wüstenbildung gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Weltweit bedroht sie Millionen […]
Schlagwort: Boden
Ammoniak aus Luft: Wie eine bahnbrechende Technologie Landwirtschaft und Energiewirtschaft revolutionieren könnte
Ein altbekanntes Problem mit neuen Herausforderungen Ammoniak ist ein unscheinbares chemisches Molekül, das in der modernen Welt jedoch eine zentrale Rolle spielt. In der Landwirtschaft […]
Glyphosat vor Gericht: Ein Wendepunkt für den Schutz von Gesundheit und Umwelt?
Ein Problem, das unter die Haut geht Glyphosat, das weltweit am häufigsten eingesetzte Herbizid, ist seit Jahren ein Streitpunkt zwischen Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Während […]
Wie regenerative Landwirtschaft Boden erneuern und Ackerland für die Zukunft sichern kann
Der stille Zerfall unserer Böden: Und wie regenerative Landwirtschaft helfen kann. Unsere Böden sind die Basis des Lebens, sie nähren Pflanzen, speichern Wasser und sind […]
Gemüsevielfalt als Erfolgsrezept: Der Eichdorfer Vielfaltsgarten zeigt neue Wege im Biogemüseanbau
Die Herausforderungen des Biogemüseanbaus Die Nachfrage nach Bioprodukten wächst seit Jahren kontinuierlich, doch der Markt bleibt für die Produzenten schwierig. Der ökologische Gemüseanbau erfordert nicht […]
Revolution auf den Feldern: Wie Großbritannien die Landwirtschaft neu denkt
Die britische Landwirtschaft steht vor einem radikalen Umbruch. Jahrzehntelang war das Subventionssystem geprägt von einer einfachen Regel: Wer viel Land besitzt, bekommt viel Geld. Doch […]
Ein Bodensensor on-the-go für die Zukunft: Wie eine Innovation von IIT Bombay die Landwirtschaft revolutioniert
Das Problem: Die stille Krise des Bodens Böden sind die Grundlage unserer Nahrungsmittelproduktion und gleichzeitig eines der am stärksten bedrohten Elemente unserer Umwelt. In den […]
Pflanzenkohle: Wie Studierende der Hochschule Bochum dem Klimawandel begegnen
Das drängende Problem der CO₂-Emissionen Der Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Die kontinuierliche Freisetzung von Kohlendioxid (CO₂) durch industrielle Prozesse, Verkehr und […]
“ 100 nachhaltige Bauernhöfe “ : Wie Hessens Landwirtschaft im Wandel ist
Die Herausforderung: Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft Die Landwirtschaft steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Klimawandel, Ressourcenknappheit und gesellschaftliche Erwartungen an umweltfreundliche Produktionsweisen setzen Landwirtinnen und […]
Regenwürmer – Die unscheinbaren Retter des Bodens
Regenwürmer mögen nicht die aufregendsten Lebewesen sein, doch ihr Einfluss auf die Natur ist enorm. Ihr Beitrag zur Bodenstruktur, zur Belüftung der Erde und zum […]