Kann IKEA’s Growroom helfen Gemüse vor Ort anzubauen? Die Urbanisierung schreitet weltweit in rasantem Tempo voran. Laut den Vereinten Nationen leben bereits mehr als 55 % […]
Schlagwort: Boden
Vom Unkraut zum Schatz: Wie die Khayelitsha Biochar Makers ihre Gemeinde transformieren
In den feuchten Gewässern von Khayelitsha, einem der größten Townships Südafrikas, gedeiht die Wasserhyazinthe. Diese invasive Pflanze erstickt die lokalen Gewässer und stellt eine ernsthafte […]
Wie der junge Forscher Luke Blackwell den ABO Farm Sustainability Award mit Beinwell gewann.
Die Vision des jungen Forschers Luke Blackwell : Beinwell als umweltfreundlicher Dünger Die Landwirtschaft steht vor einer großen Herausforderung: Wie lässt sich die Nahrungsmittelproduktion steigern, […]
Regenerative Landwirtschaft: Eine Rückkehr zur Natur und zur Gemeinschaft
In einer Zeit, in der die Welt von den dramatischen Folgen des Klimawandels und der Verlust an Biodiversität betroffen ist, wächst das Interesse an nachhaltigen […]
Mit digitalen Karten gegen den Klimawandel: Wie Molly Burhans die Kirche für den Umweltschutz mobilisiert
Eine Vision für die Zukunft des Planeten Molly Burhans, eine junge Umweltaktivistin und Kartografin, erkannte früh die transformative Kraft der Landnutzung. Ihre erste Erfahrung sammelte […]
Regenerative Landwirtschaft für Kentucky Whiskey: Partnerschaft mit Landwirten setzt Weichen für die Zukunft
Die Herausforderung: Umweltprobleme durch intensive Maisproduktion Kentucky, die Wiege des Bourbons, steht vor einer Herausforderung: Die intensive Maisproduktion, essenziell für die Whiskeyherstellung, belastet zunehmend die […]
Die Miyawaki-Methode: Wie Miniwälder unsere Städte verändern
Das Problem: Urbanisierung und Verlust der Biodiversität Mit der zunehmenden Urbanisierung sehen sich Städte weltweit mit ernsten ökologischen Herausforderungen konfrontiert. Asphaltierte Flächen, zunehmende Luftverschmutzung und […]
María Giménez und die Agroforstwirtschaft auf ihrem Hof: Landwirtschaft der Zukunft?
Die Agroforstwirtschaft vereint ökologische Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Tragfähigkeit und soziale Verantwortung. Sie ist eine Methode, die nicht nur Landnutzung revolutioniert, sondern auch dazu beiträgt, die Lebensgrundlagen […]
Kompostieren zuhause: mit der Wurmkiste.
Kompostieren zuhause: die kreative Lösung In einer Zeit, in der nachhaltiges Leben und Ressourcenschonung immer größere Bedeutung gewinnen, ist es umso erstaunlicher, dass ein einfacher, […]
Strom aus Orangen: Wie Sevilla Vorreiter für nachhaltige Energie wird
Das Problem: Tausende Orangen als Abfall Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens, ist berühmt für ihre prachtvollen Orangenbäume. Mit etwa 50.000 Bäumen in der Stadt gilt sie […]