Abdul Latif Jameel Poverty Action Lab und die Komplexität der Armut Armut ist ein allgegenwärtiges und vielschichtiges Problem, das Milliarden von Menschen weltweit betrifft. Sie […]
Schlagwort: Bildung
Hoffnung für Burundi: Wie „Dreaming for Change“ das Land transformiert
Ein Land im Schatten der Armut Burundi, ein kleines ostafrikanisches Land, zählt zu den ärmsten Nationen der Welt. Jahrzehntelange politische Instabilität, Bürgerkriege und wirtschaftliche Herausforderungen […]
Agri Set: Wie eine soziale Organisation in Ruanda Landwirtschaft und Leben verändert
Das Problem: Landwirtschaftliche Herausforderungen in Ruanda Ruanda, bekannt als das „Land der tausend Hügel“, steht vor erheblichen Herausforderungen im Agrarsektor. Trotz fruchtbarer Böden und eines […]
Gitanjali Learning Design: Wie Bildung für nachhaltige Entwicklung die Zukunft gestalten kann
Die Herausforderung: Bildung im Angesicht globaler Krisen In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Klimaerwärmung bis hin zu wachsenden sozialen Ungleichheiten […]
Eco Circle International: Eine Brücke für eine nachhaltige Zukunft
Die Welt braucht Veränderungen – und das jetzt In einer Zeit, in der ökologische, soziale und wirtschaftliche Ungleichgewichte auf dem Vormarsch sind, stehen Organisationen weltweit […]
Frankreich und Armut: Wie Les Restos du Cœur Millionen Menschen hilft
Armut ist in Frankreich trotz des Wohlstands und der kulturellen Bedeutung des Landes ein tief verwurzeltes Problem. Laut den neuesten Statistiken der INSEE (2023) leben […]
Innovatives Engagement junger Aktivisten: Earth Guardians ebnen den Weg in eine nachhaltige Zukunft
Mit intersektionaler Umweltbildung und internationalen Programmen den Klimawandel bekämpfen In Zeiten, in denen der Klimawandel und soziale Ungleichheiten immer stärker spürbar sind, stellt sich die […]
Bücher für alle: Wie der Berliner Büchertisch Lesefreude fördert und Ressourcen schont
Ein wachsendes Problem: Abnehmende Lesekompetenz bei Jugendlichen Die Fähigkeit, Texte zu verstehen und kritisch zu hinterfragen, ist eine grundlegende Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Doch in […]
Francesco Filippi ’s globales Projekt um Aufmerksamkeit auf 5G/4G Strahlenbelastung bei Kindern zu richten.
Die unsichtbare Gefahr: Elektromagnetische Felder im Alltag In unserer modernen Welt sind elektromagnetische Felder (EMF) allgegenwärtig. Sie entstehen durch die Nutzung zahlreicher elektronischer Geräte wie […]
Landesa: Wie das Recht auf Land Menschen aus der Armut führt
In vielen Teilen der Welt leben Menschen in extremer Armut und haben keinen rechtlichen Anspruch auf das Land, auf dem sie leben und arbeiten. Dieses […]