Wie Zebra Cropbank das grosse Lagerproblem der Ernten angeht. Afrikas Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Millionen von Kleinbauern kämpfen mit unzureichenden Lagerungsmöglichkeiten, mangelndem Marktzugang und […]
Schlagwort: Armut
Baladini: Wie Dahlia Elorabi Ländliche Frauen in Ägypten Mit Gesunden Lebensmitteln und Wirtschaftlicher Unabhängigkeit Unterstützt
Ägypten ist ein Land, das von einer langen Geschichte und einer Vielzahl kultureller Einflüsse geprägt ist. Doch unter der Oberfläche lebt eine weniger bekannte Realität, […]
Cuthbert Mukora Foundation: Ein sozialer Wandel für benachteiligte Gemeinschaften in Simbabwe
Die Herausforderungen, mit denen benachteiligte Gemeinschaften in vielen Teilen der Welt konfrontiert sind, sind nicht nur ein lokales Problem, sondern globale Herausforderungen. Ob Armut, Hungersnöte, […]
Hoffnung für Irlands Obdachlose: Wie „One For Ireland“ dem Wohnungsmangel begegnet
‚One For Ireland‘ und das drängende Problem der Obdachlosigkeit in Irland Irland steht vor einer schweren sozialen Krise: Die Zahl der Obdachlosen ist in den […]
YARDO-SL: Wie eine Jugendorganisation in Sierra Leone den Kampf gegen Armut anführt
Armut ist in vielen Teilen der Welt ein tief verwurzeltes Problem, das Generationen von Menschen in einer Schlinge aus Ungleichheit und fehlenden Chancen gefangen hält. […]
Sesewa Hilfe für junge Arbeitslose in Nigeria: Ein innovatives Projekt das schon viel bewirkt hat.
Sesewa hilft noch ungenutztes Potential zu entwickeln In den letzten Jahrzehnten hat Afrika ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum verzeichnet, doch eine der größten Herausforderungen bleibt die hohe […]
Fairer Lohn für faire Arbeit: Wie TipMe den Menschen in globalen Lieferketten eine Stimme gibt
Ohne Tipme – bleiben die Arbeiter in der globalen Lieferketten unsichtbar. In einer Welt, die von globalen Lieferketten geprägt ist, wird oft übersehen, wie die […]
Einkaufen und Gutes tun: Wie Share den Supermarkt zum sozialen Wandel nutzt
Das Problem: Konsum ohne soziales Bewusstsein In einer Welt, in der der tägliche Konsum allgegenwärtig ist, stellt sich die Frage: Wie können wir unser Kaufverhalten […]
Ticketpass: Wie die soziale Eventticket Plattform die Branche revolutioniert
Das Problem: Intransparente Gebühren und fehlende soziale Verantwortung Die Eventbranche steht seit Jahren in der Kritik: Ticketkäufer sehen sich oft mit undurchsichtigen Gebühren konfrontiert, die […]
Das Erfolgsmodell „Housing First“: Finnlands Weg aus der Obdachlosigkeit
Ist Housing First die Lösung für Obdachlosigkeit überall? Obdachlosigkeit ist ein drängendes soziales Problem, das weltweit Millionen von Menschen betrifft. Die Ursachen sind komplex: Arbeitslosigkeit, […]