Ein doppeltes Dilemma: Wohnraummangel und Einsamkeit In deutschen Großstädten wie Köln spitzen sich zwei gesellschaftliche Herausforderungen zu: Auf der einen Seite kämpfen Studierende mit exorbitanten […]
Kategorie: sozial
„One Billion Rising“: Weltweit tanzen gegen Gewalt von Frauen.
Ein globales Problem: Gewalt gegen Frauen und Mädchen Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist ein allgegenwärtiges und erschreckendes Phänomen. Laut den Vereinten Nationen erlebt weltweit […]
Das Erfolgsmodell „Housing First“: Finnlands Weg aus der Obdachlosigkeit
Ist Housing First die Lösung für Obdachlosigkeit überall? Obdachlosigkeit ist ein drängendes soziales Problem, das weltweit Millionen von Menschen betrifft. Die Ursachen sind komplex: Arbeitslosigkeit, […]
Nachhaltiger Mobilfunk: Wie WEtell die Branche revolutioniert
Nachhaltiger Mobilfunk statt Umweltbelastung und Intransparenz im Mobilfunk In einer Welt, in der Mobilfunk unverzichtbar ist, bleibt die Branche oft hinter ökologischen und ethischen Standards […]
Eine Kleiderkammer für Übergrößen: Wie Christian Fricke und das DRK Hagen-Vorhalle Menschen mit Übergrößen unterstützt
Das Problem: Kleidung in Übergrößen – eine Herausforderung für Betroffene In einer Gesellschaft, die zunehmend auf standardisierte Größen setzt, stehen Menschen mit Adipositas vor einem […]
Digitale Teilhabe für alle: Wie der Verein „Angestöpselt“ gebrauchten Computern neues Leben einhaucht
Das digitale Gefälle: Ein unterschätztes Problem In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist der Zugang zu Computern und dem Internet längst keine Luxusfrage mehr, sondern eine […]
Wenn das Zeugnis zur Belastung wird: Warum eine neue Leistungsbewertung ohne Noten sinnvoll sein könnte
Die Herausforderung der Zeugnisvergabe Die Winterferien stehen vor der Tür, und mit ihnen naht für viele Schülerinnen und Schüler die Übergabe der Halbjahreszeugnisse. Während einige […]
Ein leuchtendes Beispiel für junge Ingenieurskunst: Schülerin entwickelt solarbetriebene Decke für Obdachlose
Das Problem: Obdachlosigkeit und Kälte Obdachlosigkeit ist eines der drängendsten sozialen Probleme vieler Städte weltweit. Insbesondere in kalten Regionen kann fehlende Wärmeversorgung für obdachlose Menschen […]
Fahrradbusse: Gemeinsam sicher und nachhaltig zur Schule
Ein wachsendes Problem: Unsichere Schulwege In vielen Städten weltweit stellt der tägliche Schulweg für Kinder und Eltern eine Herausforderung dar. Dichte Verkehrsströme, fehlende sichere Radwege […]
Ein Netzwerk gegen die Flut: Wie FloodNet New York City vor Überschwemmungen schützt
Die unterschätzte Gefahr urbaner Überschwemmungen In den dicht besiedelten Straßen von New York City können plötzliche Überschwemmungen das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Starkregen, Sturmfluten und […]