In vielen benachteiligten Gemeinschaften ist der Zugang zu Einkommensquellen und gesundheitlicher Versorgung oft begrenzt. Arbeitslosigkeit, geringe Bildungsmöglichkeiten und eingeschränkte Gesundheitsversorgung führen dazu, dass Menschen in […]
Kategorie: sozial
Wald für alle: Bildung und Integration – Wie ein innovatives Umweltprojekt nachhaltiges Denken und sozialen Zusammenhalt fördert
In einer Welt, in der Städte zunehmend verdichtet, die Umwelt stärker belastet und soziale Unterschiede größer werden, ist der Wald als Rückzugsort und als Lernumgebung […]
Nachhaltige Landwirtschaft und Mikrofinanzierung: Wie Frauen in der Landwirtschaft eine neue Zukunft gestalten
Nachhaltige Landwirtschaft und Mikrofinanzierung. Die landwirtschaftliche Situation in ländlichen Gebieten vieler Länder ist stark von klimatischen und wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt. Besonders Frauen stehen vor Hürden, […]
Sonne als Schlüssel zur Unabhängigkeit: Solarenergie für Frauenkooperativen in ländlichen Gemeinden
Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Ressourcenknappheit und soziale Ungleichheit sind Themen, die längst nicht mehr auf nationale oder regionale Grenzen beschränkt sind. Besonders […]
Obst, Konserven und Patientengespräch: Ärztlicher Rat bei der Freiburger Tafel
Seit März 2024 gibt es in den Räumen der Freiburger Tafel eine neue Möglichkeit für Menschen, die neben Lebensmitteln auch ärztlichen Rat suchen – […]
Eine fünfte Klasse als Vorbild: Wie Eniola Shokunbi die Luftqualität in Schulen revolutionierte
Inmitten der Unsicherheiten der COVID-19-Pandemie, als Klassenzimmer plötzlich zu potenziellen Gefahrenzonen wurden, trat ein außergewöhnliches junges Talent ins Rampenlicht. Die zehnjährige Eniola Shokunbi, eine Schülerin […]
Schulungsprogramm für Friseur*innen in Entwicklungsländern: Ein Weg zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Stärkung
Friseur*innen – meist als unverzichtbarer Bestandteil der Dienstleistungsbranche angesehen – spielen in vielen Entwicklungsländern eine bedeutende Rolle. Die meisten arbeiten in kleinen Salons, häufig in […]
Barrierefreier und integrativer Friseursalon: Ein Schritt zu mehr Inklusion und Nachhaltigkeit in der Dienstleistungsbranche
In vielen Städten wird Inklusion zunehmend als wichtiger Bestandteil einer gerechten Gesellschaft angesehen. Dennoch bleiben viele alltägliche Orte für Menschen mit Behinderungen unzugänglich. Besonders im […]
Inklusion und Nachhaltigkeit Hand in Hand: Ein Ausbildungsprogramm für blinde Unternehmer*innen
Das Problem: Wirtschaftliche und soziale Barrieren für blinde Menschen In einer zunehmend digitalisierten und wettbewerbsorientierten Welt sind blinde und sehbehinderte Menschen oft mit erheblichen […]
Barrierefreier Zugang zu Gesundheitsinformationen: Ein Projekt für blinde Menschen im digitalen Zeitalter
Die Herausforderung: Blinde Menschen und der Zugang zu Gesundheitsinformationen Der Zugang zu verlässlichen Gesundheitsinformationen ist für viele Menschen selbstverständlich – doch für blinde und sehbehinderte […]