Der grüne Atem der Welt: Wie die Amazon Sacred Headwaters Alliance den Amazonas schützt und Hoffnung gibt Das Problem: Der Amazonas – grüne Lunge in […]
Kategorie: sozial
Blühende Gerechtigkeit: Wie ein Projekt den Blumenhandel revolutioniert
Das Problem: Schönheit auf Kosten von Umwelt und Menschenwürde Blumen gelten weltweit als Symbole der Liebe, des Lebens und der Freude. Doch hinter den prächtigen […]
Grants 4 Plants: Wie ein Förderprogramm die Welt der Kräuterheilkunde verändert
In einer Zeit, in der das Bewusstsein für natürliche Heilmethoden und nachhaltige Landwirtschaft wächst, sticht das Förderprogramm „Grants 4 Plants“ als Leuchtturmprojekt hervor. Ins Leben […]
Ein Unternehmen als Vorbild: Wie Riverford den Weg zur Mitarbeiterbeteiligung fand
In einer Zeit, in der Gewinnmaximierung oft das höchste Ziel vieler Unternehmen ist, zeigt ein Beispiel aus Großbritannien, dass es auch anders geht. Riverford Organic […]
„In jedem Kind steckt etwas“ – sagt Schulleiterin Christiane Gühmann, Gewinnerin des TalentAwart 2024
Inmitten des Essener Stadtteils Altenessen, einem Viertel, das für soziale und wirtschaftliche Herausforderungen bekannt ist, leitet Christiane Gühmann die Karlschule. Mit ihrem Ansatz zeigt sie, […]
Warum Haustiere uns brauchen: Eine Aufklärungskampagne für artgerechte Ernährung und Haltung
Das Problem: Falsche Ernährung und Haltung – eine unterschätzte Krise im Umgang mit Haustieren Haustiere spielen eine immer zentralere Rolle in der Gesellschaft. Sie sind […]
Lokale Tierheilkunde für eine nachhaltige Zukunft: Traditionelle Heilmittel für Nutztiere und Wildtiere
In einer Welt, in der industrielle Landwirtschaft und moderne Medizin dominieren, gibt es ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit, Alternativen zu erkunden – besonders, wenn […]
Textile Waste: Eine weltweite Krise und ein afrikanisches Erfolgsprojekt
Die Modeindustrie boomt, doch kaum jemand denkt darüber nach, was mit den Kleidungsstücken passiert, die nach kurzer Nutzung weggeworfen werden. Jedes Jahr landen weltweit Millionen […]
Zurück ins Leben: Ein Modellprojekt für Obdachlose in Hamburg
In Deutschland leben Schätzungen zufolge rund 678.000 Menschen ohne feste Bleibe. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Jobverlust, Trennungen, Schulden oder psychische Erkrankungen gehören ebenso dazu […]
Urbanes Heilkräuter-Gesundheitszentrum: Gesundheit fördern, Natur schützen
In einer Welt, die immer mehr nach natürlichen und nachhaltigen Gesundheitslösungen strebt, gewinnt die Idee eines urbanen Heilkräuter-Gesundheitszentrums an Bedeutung. Ziel eines solchen Zentrums ist […]