Bäume und Wälder spielen eine entscheidende Rolle im Klimaschutz, doch der Klimawandel setzt ihnen zunehmend zu. Extreme Wetterbedingungen wie Hitzewellen, Trockenperioden und heftige Stürme gefährden […]
Kategorie: nachhaltig
Familie Hugger aus Hechingen: Wie eine historische Krauthobelmaschine eine Dorftradition lebendig hält
Im schwäbischen Hechingen gehört das jährliche Krauthobeln zu den besonderen Momenten im Dorfkalender. Die Familie Hugger, eine der alteingesessenen Familien des Ortes, besitzt eine historische […]
Schulungsprogramm für Friseur*innen in Entwicklungsländern: Ein Weg zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Stärkung
Friseur*innen – meist als unverzichtbarer Bestandteil der Dienstleistungsbranche angesehen – spielen in vielen Entwicklungsländern eine bedeutende Rolle. Die meisten arbeiten in kleinen Salons, häufig in […]
Barrierefreier und integrativer Friseursalon: Ein Schritt zu mehr Inklusion und Nachhaltigkeit in der Dienstleistungsbranche
In vielen Städten wird Inklusion zunehmend als wichtiger Bestandteil einer gerechten Gesellschaft angesehen. Dennoch bleiben viele alltägliche Orte für Menschen mit Behinderungen unzugänglich. Besonders im […]
Nachhaltigkeit im Salon: Der Aufstieg des umweltfreundlichen Friseursalons
In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit zentrale gesellschaftliche Themen sind, haben viele Branchen erkannt, dass ein Wandel notwendig ist. Auch die Friseurbranche […]
Zero-Waste-Baustellen durch modulare Bauweise: Die Zukunft des Bauens?
Die Bauindustrie gehört weltweit zu den größten Umweltverschmutzern und Ressourcenverbrauchern. Von der Förderung und Produktion der Baumaterialien bis hin zur Entsorgung und den Restabfällen […]
Ökologische Maurerlehrprogramme: Ein Weg zu nachhaltigem Bauen und fairem Handwerk
In einer Zeit, in der der Klimawandel die Gesellschaft zu einem radikalen Umdenken zwingt, rückt auch die Bauindustrie verstärkt ins Zentrum der Debatte. Denn kaum […]
Nachhaltige Ziegelproduktion: Ein Weg zur umweltfreundlichen Bauweise
Das Problem: Umweltbelastung durch konventionelle Ziegelproduktion Die konventionelle Ziegelproduktion trägt maßgeblich zur Umweltbelastung bei. Traditionelle Ziegel bestehen hauptsächlich aus gebranntem Ton oder Beton, die […]
Taktile Karten aus recycelten Materialien: Ein ökologisch-soziales Projekt zur Inklusion von Blinden und Sehbehinderten
Problem: Die Herausforderung der Orientierung für Blinde und Sehbehinderte Die Orientierung im öffentlichen Raum stellt für blinde und sehbehinderte Menschen eine erhebliche Herausforderung dar. Während […]
Väter und Natur: Mit vereinten Kräften für die Umwelt
Der heutige Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und obwohl das Problembewusstsein wächst, fehlt es oft an Gelegenheiten für konkrete, gemeinschaftliche Umweltschutzaktivitäten, die […]