In einer Welt, die zunehmend von Umweltrisiken und sozialen Ungleichgewichten geprägt ist, sehen sich Unternehmen mehr denn je in der Verantwortung, ihren Einfluss auf den […]
Kategorie: nachhaltig
Charis Touch Foundation hilft Waisenhäusern Bauerhöfe zu besitzen und macht Kinder glücklich
In Ghana, einem Land mit über 30 Millionen Einwohnern, gibt es eine Vielzahl von sozialen Herausforderungen, die oft von internationalen und lokalen Organisationen angegangen werden. […]
Seagulls Paint: Die einfache Idee, die seit 20 Jahren die Umwelt in Leeds rettet
In einer Welt, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer drängendere Themen werden, gibt es Initiativen, die uns zeigen, wie einfache Ideen einen riesigen Unterschied machen […]
Wie Cure Violence Global Gewalt als Krankheit sieht und die Ausbreitung von Gewalt stoppt
Cure Violence Global sieht Gewalt als gesellschaftliches Gesundheitsproblem In vielen urbanen Zentren weltweit stellt Gewalt ein ernsthaftes soziales und gesundheitliches Problem dar. Sie beeinträchtigt nicht […]
EcoTashira: Wie ein kleines Unternehmen in Algerien nachhaltige Bauweisen verbreitet
Im Kampf gegen den Klimawandel stehen viele Branchen vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse nachhaltiger zu gestalten. Besonders die Bauindustrie, bekannt für ihren hohen CO2-Ausstoß und […]
Wie Zebra CropBank die Landwirtschaft transformiert und Bauern hilft.
Wie Zebra Cropbank das grosse Lagerproblem der Ernten angeht. Afrikas Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Millionen von Kleinbauern kämpfen mit unzureichenden Lagerungsmöglichkeiten, mangelndem Marktzugang und […]
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Ein wegweisender Schritt für den freien Zugang zu Homöopathie für Tiere
Die Nutzung von Homöopathie bei Tieren sorgt immer wieder für hitzige Debatten – vor allem dann, wenn es um die Frage geht, ob Tierhalter und […]
Safi Organics: Wie ein kenianisches Start-up die Landwirtschaft revolutioniert
Safi Organics: Wie ein kenianisches Start-up die Landwirtschaft revolutioniert Das Problem: Sinkende Erträge und Bodenverschlechterung In den ländlichen Gebieten Kenias stehen Kleinbauern vor erheblichen Herausforderungen. […]
Wie die Mikro-Wald-Initiative von Greenpeace Luxemburgs Biodiversität stärkt
Das drängende Problem des Biodiversitätsverlusts In einer Welt, in der städtische Gebiete stetig wachsen und natürliche Lebensräume schrumpfen, steht die Biodiversität unter immensem Druck. Luxemburg […]
„Hausbäume für Kassel“: Kostenlos Bäume sichern und die Stadt grüner machen!
Kassel, bekannt für seine ausgedehnten Grünflächen und Parks, unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Mit dem Projekt „Hausbäume für Kassel“ können Grundstückseigentümerinnen […]