Die Herausforderung: Sprachbarrieren und Isolation In einer globalisierten Welt ist Migration ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Viele Frauen und Mütter aus verschiedenen Ländern finden in […]
Kategorie: kultur
Gabriele Galimberti: ‚In ihrer Küche‘ Eine kulinarische Weltreise mit Omas Rezepten
Die Kraft der Großmütterlichen Küche Essen ist mehr als nur die Befriedigung eines Grundbedürfnisses. Es ist Erinnerung, Identität und manchmal Trost. Weltweit teilen Menschen eine […]
Wie Jugendeinrichtungen zu Treibern der Nachhaltigkeit werden
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Besonders junge Menschen zeigen ein wachsendes Interesse an ökologischen und sozialen Fragen. Doch […]
Ein Fluss für alle: Wie das Flussbad Berlin Stadt und Umwelt verändern könnte
Ein Problem im Herzen Berlins: Der vernachlässigte Spreekanal Der Berliner Spreekanal, ein Seitenarm der Spree, schlängelt sich durch das historische Zentrum Berlins und erzählt die […]
Plattform für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen.
In einer Welt, die von sozialen Ungleichheiten und ökologischen Krisen geprägt ist, gewinnen soziale Innovationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Sie bieten kreative Lösungen […]
Rechtsanwälte für Mensch und Natur: Wie Natural Justice ökologische und soziale Gerechtigkeit fördert
Das Problem: Die Kluft zwischen Recht und Realität in Umweltfragen In vielen Teilen der Welt stoßen Gemeinschaften, die in direktem Kontakt mit natürlichen Ressourcen leben, […]
IBA Emscher Park: Wie aus einem Industriegebiet ein grünes Paradies wurde.
Ein Tal in der Krise: Der Niedergang der Schwerindustrie Das Ruhrgebiet war einst das industrielle Herz Deutschlands. Mit Kohle, Stahl und Schwerindustrie prägte die Region […]
Sekem Initiative: Vom Wüstenstaub zum blühenden Paradies
Vor der Sekem Initiative gab es nur Wüste. Ägypten, ein Land mit einer der höchsten Bevölkerungsdichten entlang des Nils, kämpft seit Jahrzehnten gegen ein scheinbar […]
Grüne Werkstätten: Wie Handwerk die Energiewende voranbringt
Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien ist nicht nur eine technische, sondern auch eine […]
Wohnzimmer-Disco: Der Tanztrend für die eigenen vier Wände
Das Problem: Schrumpfende Clublandschaften und fehlende Alternativen Clubs sind für viele Menschen ein Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen, neue Kontakte zu knüpfen […]