(found and first published on Positive News UK) In der pulsierenden Metropole London, wo Kulinarik und Innovation aufeinandertreffen, hat ein außergewöhnliches Restaurant seine Pforten geöffnet. […]
Kategorie: gemeinsam
Zukunftshaus Würzburg – Ein Ort für nachhaltigen Konsum mitten in Würzburg
Inmitten der pulsierenden Innenstadt von Würzburg, einer Stadt bekannt für ihre historische Altstadt und die lebendige Universitätsatmosphäre, gibt es einen Ort, der mit einer ganz […]
Schülergenossenschaften: Wirtschaft hautnah erleben
In einer Zeit, in der wirtschaftliche Bildung und unternehmerisches Denken immer mehr an Bedeutung gewinnen, bieten Schülergenossenschaften eine praxisnahe Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, die […]
Queermed Deutschland: Für eine diskriminierungsfreie Gesundheitsversorgung
Das Problem: Diskriminierung im Gesundheitswesen In deutschen Arztpraxen und Kliniken erleben viele Menschen Diskriminierung aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität, ethnischen Herkunft oder anderer persönlicher Merkmale. […]
Ein Zuhause für die Vergessenen: Stevie’s Hundesenioren-Hospiz e.V.
Das Problem: Alte Hunde im Abseits In unserer Gesellschaft genießen Welpen und junge Hunde oft die größte Aufmerksamkeit. Sie gelten als niedlich, verspielt und voller […]
Schmitzundkunzt: So geht Nachbarschaft!
Ohne Schmitzundkunzt: Anonymität und Isolation in der Nachbarschaft In vielen deutschen Städten leben Menschen dicht beieinander, ohne einander wirklich zu kennen. Diese Anonymität kann zu […]
Gemeinsam stark: Wie das Elternnetzwerk „gemischte Tüte e.V.“ Familien mit seltenen Erkrankungen unterstützt
Die Herausforderung: Isolation und fehlende Unterstützung für Eltern von Kindern mit seltenen Erkrankungen Eltern von Kindern mit seltenen Erkrankungen stehen oft vor einzigartigen Herausforderungen. Die […]
Bäume für den Wandel: Eine Erfolgsgeschichte der Be The Change Stiftung
Das Problem: Entwaldung und ihre globalen Auswirkungen Die fortschreitende Entwaldung zählt zu den drängendsten ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Jährlich verschwinden weltweit etwa 10 Millionen Hektar […]
Naturnahe Schulhöfe in Deutschland: Vom Betonmeer zur grünen Oase
Wären naturnahe Schulhöfe nicht besser für unsere Kinder? Schulhöfe in Deutschland sind oft alles andere als grüne Oasen. Stattdessen dominieren Asphalt und Beton das Bild. […]
Anpfiff fürs Klima: Wie Fußballfans den Klimaschutz ins Stadion bringen
Anpfiff fürs Klima – Wie kann beim Fussball gespart werden? Der Klimawandel ist längst nicht mehr nur ein abstraktes Zukunftsszenario, sondern beeinflusst bereits heute zahlreiche […]