Die Natur als Lehrmeister hat seit jeher eine faszinierende Anziehungskraft auf den Menschen. Doch in einer Welt, die immer stärker von Technologie und Urbanisierung geprägt […]
Kategorie: gemeinsam
Jugendliche fordern Gehör: Hessens Jugendparlament im Dialog mit der Politik
Hessen, November 2024. 20 Jugendliche aus verschiedenen Regionen des Bundeslandes haben diese Woche den Hessischen Landtag in Wiesbaden besucht, um ihre Forderungen an die […]
Energieversorgung in Bürgerhand – Wie das Bündnis Bürgerenergie das schaffen will
Inmitten der globalen Bemühungen um eine nachhaltige Energiezukunft steht die Bürgerenergie als Schlüsselkonzept für eine dezentrale und partizipative Energiewende. Das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) hat […]
Zukunft ohne Obdachlosigkeit: Wie lokale Partnerschaften in England das Problem an der Wurzel packen
Das Problem: Die wachsende Herausforderung der Obdachlosigkeit Obdachlosigkeit ist eine der sichtbarsten und zugleich komplexesten sozialen Krisen unserer Zeit. Menschen ohne festen Wohnsitz sind nicht […]
Balkonkraftwerke für alle Mieter dieser Wohnungen. Gefördert von der Postcode Lotterie
Sonnenenergie für alle: Wie Balkonkraftwerke die Energiewende in den Mietwohnungen Salzgitters vorantreiben Ein drängendes Problem: Energiearmut und Klimawandel Die Energiekrise und die steigenden Lebenshaltungskosten belasten […]
Mikrofarmen in der Stadt: Wie urbane Landwirtschaft die Zukunft der Lebensmittelproduktion revolutioniert
Ein Problem, das auf unseren Tellern landet In einer Welt, die zunehmend unter den Folgen des Klimawandels, wachsender Urbanisierung und eines krisengeschüttelten Lebensmittelsystems leidet, wird […]
Der Earthshot Prize und seine Gewinner 2024
In einer Welt, die zunehmend von Umweltkrisen geprägt ist, setzt der Earthshot Prize ein Zeichen der Hoffnung und des Handelns. Am 6. November 2024 wurden […]
Lernen im Alter: Wie die Rostocker Senioren-Akademie das Lernen revolutioniert
Die Universität als Raum der Jugend? Nicht in Rostock. Hier zeigt ein einzigartiges Projekt, wie die Welt des Lernens mit der Lebenswelt älterer Menschen verschmelzen […]
Grüne Blühstreifen in Städten: Lebensraum für Insekten, Wohlfühlorte für Menschen
Die drängende Problematik des Artenschwundes ist längst nicht mehr nur ein Thema für ländliche Gebiete. Auch in unseren Städten verschwindet die Artenvielfalt zusehends. Versiegelte Flächen, […]
Die Kraft der Natur neu entdecken – Eine Bildungsinitiative für Heilpflanzen und traditionelle Medizin
Naturwissen am Rande des Vergessens Die moderne Medizin hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht und viele Gesundheitsprobleme gelöst. Doch im Zuge dieser Entwicklungen […]