Die Landwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: Klimawandel, wirtschaftlicher Druck und der Verlust ländlicher Strukturen setzen Bauernhöfe und ländliche Regionen zunehmend unter Druck. Gleichzeitig suchen soziale […]
Kategorie: gemeinsam
Nachhaltig Wohnen: Wie das Hockerton Housing Project den Alltag revolutioniert
Das Problem: Klimawandel und steigende Lebenshaltungskosten Die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sind enorm: Der Klimawandel erfordert drastische Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasen, während die […]
Leben im Einklang mit der Natur: Die Solarsiedlung am Schlierberg in Freiburg
Ein ökologisches Vorbild mit Strahlkraft Freiburg im Breisgau gilt längst als eine der umweltbewusstesten Städte Deutschlands. Mit Projekten wie der Solarsiedlung am Schlierberg setzt die […]
Wohnzimmer-Disco: Der Tanztrend für die eigenen vier Wände
Das Problem: Schrumpfende Clublandschaften und fehlende Alternativen Clubs sind für viele Menschen ein Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen, neue Kontakte zu knüpfen […]
Kreativität trifft Nachhaltigkeit: Das Upcycling-Projekt KulTür-Stücke in Regensburg
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und soziale Integration immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das Regensburger Upcycling-Projekt KulTür-Stücke ein bemerkenswertes Zeichen. Durch die kreative […]
Upcycling: Nachhaltiges Handwerk für Umwelt und Soziales
Die Herausforderung: Abfallberge und soziale Ungleichheit Die Welt steht vor einer doppelten Krise: einerseits das rapide Wachstum von Müllbergen, andererseits die anhaltende soziale Ungleichheit. Jährlich […]
Die Rückkehr der Wildtiere: Wie Wiederansiedlungsprojekte Deutschlands Ökosysteme stärken
In den letzten Jahrzehnten hat Deutschland bedeutende Fortschritte im Naturschutz erzielt, insbesondere durch die Wiederansiedlung ehemals ausgestorbener oder stark gefährdeter Wildtierarten. Diese Initiativen zielen darauf […]
Krebs kennt keine Kilometer: Wie ein Rettungssanitäter mit Spendenläufen Leben verändert
Krebs ist eine der verheerendsten Krankheiten unserer Zeit, die jährlich Millionen von Menschenleben fordert. Besonders tragisch ist es, wenn Kinder betroffen sind, deren Lebensweg abrupt […]
Wäller Helfen e.V.: Vom Nachbarschaftsnetzwerk zur Katastropfenhilfe.
Im Herzen des Westerwaldes, einer Region, die für ihre dichten Wälder und beschaulichen Dörfer bekannt ist, begann im Frühjahr 2020 eine bemerkenswerte Geschichte. Der Verein […]
„Rette sich, wer’s kann – Schwimmen lernen im Kindergarten“- Wie das Deutsche Rote Kreuz Kindern das Schwimmen beibringt
„Rette sich, wer’s kann – Schwimmen lernen im Kindergarten“ Jeden Sommer häufen sich Berichte über tragische Badeunfälle. Besonders betroffen sind Kinder, die oft keine Chance […]