Eine Stadt im Wandel: Warum Hamburg neue Lösungen braucht Hamburg ist eine Stadt der Kontraste. Auf der einen Seite stehen die glitzernden Neubauten der Hafencity, […]
Kategorie: gemeinsam
Neue Regierungsstrategie: Gemeinwohl als wirtschaftlicher Motor
Soziale Innovationen als Antwort auf drängende Herausforderungen Unsere Welt steht vor einer Vielzahl drängender Probleme: Die Klimakrise, soziale Ungleichheit und die Ausbeutung von Ressourcen sind […]
Die Rückkehr zur Vielfalt: Warum offen bestäubte Samen die Landwirtschaft der Zukunft sichern könnten
Die schleichende Krise: Verlust von Vielfalt und Abhängigkeit von Hybridsaatgut Die moderne Landwirtschaft steht vor einer stillen, aber tiefgreifenden Krise. In den letzten 50 Jahren […]
Online-Volunteering: Wie digitale Plattformen Freiwillige weltweit mobilisieren
Online-Volunteering: Wie digitale Plattformen die Freiwilligenarbeit revolutionieren Die Herausforderung: Globale Krisen und begrenzte Ressourcen Die Welt steht vor einer Vielzahl dringender Herausforderungen. Der Klimawandel bedroht […]
Sustainopreneurship: Wie Unternehmer die Welt nachhaltig verändern
Sustainopreneurship: Wie nachhaltige Unternehmer globale Probleme lösen Die Welt steht vor epochalen Herausforderungen: Der Klimawandel, zunehmende soziale Ungleichheit und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen gefährden die […]
Väter in Bewegung: Fit für Familie und Umwelt
Die Herausforderung: Warum Väter Unterstützung brauchen Väter stehen heute vor immer größeren Herausforderungen, die ihren Alltag prägen. Zwischen den Anforderungen des Berufslebens und den Erwartungen, […]
Globale Solidarität in Aktion: Das Netzkraft Movement als Vorbild für nachhaltige Entwicklung
Was ist das Netzkraft Movement? Das Netzkraft Movement ist ein internationales Netzwerk, das über 4.000 Organisationen aus aller Welt vereint. Ihre Mission: soziale Gerechtigkeit, ökologische […]
Der Hand in Hand-Fonds von Rapunzel: Gemeinsam für eine bessere Welt.
Nachhaltige Entwicklung fördern, wo sie am meisten gebraucht wird Der Zugang zu sauberem Wasser, Bildung und nachhaltigen Ressourcen ist in vielen Regionen der Welt nach […]
„Open House“ – Ein Zuhause für alle: Wie Anne Walter Gastfreundschaft neu definiert
Ein Paradies aus der Not heraus geboren Im idyllischen Ahrtal hat Anne Walter ein einzigartiges Konzept von Gastfreundschaft entwickelt: ein „Open House“, das nicht nur […]
Biodynamische Landwirtschaft: Wie ein ganzheitlicher Ansatz die Zukunft der Agrarkultur gestalten kann
Die Landwirtschaft steht weltweit vor massiven Herausforderungen: Bodenverarmung, sinkende Erträge, ein dramatischer Rückgang der Biodiversität und die weitreichenden Folgen des Klimawandels belasten die Nahrungsmittelproduktion. Gleichzeitig […]