Die Herausforderung: Mangel an zeitgemäßen Lernmaterialien In der heutigen Bildungslandschaft stehen Schulen vor der Herausforderung, Lernmaterialien bereitzustellen, die den Anforderungen einer digitalisierten und individualisierten Gesellschaft […]
Kategorie: gemeinsam
Berliner Luftdaten: Bürger messen die Luftqualität
Ein drängendes Problem: Luftverschmutzung in Berlin Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, steht vor einer unsichtbaren, aber allgegenwärtigen Herausforderung: der Luftverschmutzung. Feinstaub (PM10), Stickstoffdioxid (NO₂) und […]
Stadtbäume in Not: Wie das Bürgerprojekt Stadtgrün und Klima den Kampf gegen den Klimawandel unterstützt
Die Klimakrise macht auch vor der Stadt nicht halt. Hitzeinseln, langanhaltende Dürreperioden und immer häufiger auftretende Stürme setzen den Bäumen in urbanen Räumen erheblich zu. […]
Gemeinsam Wissen schaffen: Wie Citizen Science die Welt verändert
Wie Berliner Luft und Bayerns Igel zu wissenschaftlichen Erkenntnissen führen Wir leben in einer Welt, die von großen Herausforderungen geprägt ist. Der Klimawandel schreitet voran, […]
Gemeinsam helfen: Wie „Aktion Deutschland Hilft“ humanitäre Krisen bewältigt
Die Herausforderung: Schnelle und koordinierte Hilfe in Krisenzeiten Naturkatastrophen, Konflikte und humanitäre Krisen gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Von Überschwemmungen und Erdbeben bis […]
HelpBnk: Wie eine Plattform das Unternehmertum für alle zugänglich macht
Der Traum, ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist weit verbreitet. Doch für viele bleibt er genau das: ein Traum. Barrieren wie fehlendes Kapital, mangelndes Wissen […]
Digitale Spurensuche: Wie Trace Labs Vermisste aufspürt und Familien vereint
Ein globales Problem: Wenn Menschen spurlos verschwinden Jedes Jahr verschwinden weltweit unzählige Menschen – Männer, Frauen, Kinder. Die Ursachen dafür sind so vielfältig wie die […]
Das Missing Maps Projekt: Die Welt kartieren, um Leben zu retten:
Das unsichtbare Problem: Wenn Karten fehlen Karten sind essenziell für unser modernes Leben. Wir nutzen sie, um die nächste Bushaltestelle zu finden, Urlaubsrouten zu planen […]
Die „Freshwater Challenge“ und nachhaltige Seenbewirtschaftung: Gemeinsam für die Rettung unserer Süßwasserökosysteme.
Süßwasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unserer Erde, doch ihre Verfügbarkeit und Qualität stehen zunehmend unter Druck. Seen, Flüsse und Feuchtgebiete liefern nicht nur Trinkwasser […]
Ein Wasserschloss erwacht zu neuem Leben: Die Rettung von Schloss Senden
Ein bedrohtes Kulturerbe Mitten im Münsterland, umgeben von der idyllischen Landschaft der Stever, steht Schloss Senden – ein beeindruckendes Wasserschloss mit über 500 Jahren Geschichte. […]