Warum Kinder die Welt des Backens entdecken sollten Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen ein Moment der Besinnung, aber auch der Kreativität. Die Küchen duften […]
Kategorie: gemeinsam
Tauschen statt Entsorgen: Das Tauschbeet auf dem Neuen Annenfriedhof in Dresden
Ein Friedhof als Schauplatz nachhaltiger Innovation In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zu einem globalen Schlagwort geworden ist, finden sich bemerkenswerte Beispiele für Umweltbewusstsein manchmal […]
Nachhaltiges Wohnen in den Niederlanden: Wie Oosterwold Landwirtschaft und urbane Lebensformen vereint
Landwirtschaft statt Rasenflächen – das Experiment einer Stadt, die ihre Bewohner zum Anbau verpflichtet Inmitten der grünen Weiten der niederländischen Polderlandschaft liegt Oosterwold, ein Vorort […]
Energie in Bürgerhand: Wie die Bürgerwerke eG die Energiewende demokratisieren
Ein drängendes Problem: Warum die Energiewende Energie in Bürgerhand braucht. Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. In Deutschland wird die Abkehr von […]
Die Bundesregierung revolutioniert Genossenschaften: Alles wird digital verwaltet #genodigital
Ein neues Kapitel für eine traditionsreiche Rechtsform Die Genossenschaft, eine der ältesten und bewährtesten Rechtsformen Deutschlands, wird ins digitale Zeitalter katapultiert. Mit dem vom Bundestag […]
Wettbewerb „Gemeinsames Wohnen“: Ein Modell für die Zukunft des Wohnungsbaus
Die Wohnraumkrise: Warum wir neue Ansätze brauchen Die anhaltende Wohnraumkrise in Deutschland betrifft insbesondere Ballungsräume wie Frankfurt am Main, Darmstadt oder Wiesbaden. Die Nachfrage nach […]
Hilfe für Alleinerziehende: Wie eine Stiftung das Leben erleichtert
Alleinerziehend und auf sich allein gestellt? Für rund 1,5 Millionen Alleinerziehende in Deutschland ist der Alltag eine tägliche Herausforderung. Sie jonglieren Job, Kinderbetreuung und Haushalt […]
Mitarbeiter retten ihre Firma: Wie die Belegschaft von Duralex den Traditionsbetrieb übernahm
Eine Ikone der französischen Industrie in der Krise Die berühmten Bistrogläser von Duralex sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil französischer Cafés und Küchen. Ihre Robustheit […]
„Blätter-Silierer“: Wenn Kettcars den Herbst erobern
Ein Dorf, ein Problem: Herbstlaub ohne Ende Jedes Jahr zur Herbstzeit stellt herabfallendes Laub viele Gemeinden und Privatpersonen vor eine Herausforderung. Die bunten Blätter, die […]
Ein grünes Paradies für München: Wie ein Waldgarten am Michaelianger mehr als nur eine Vision ist
Ein Problem, das uns alle betrifft: Betonwüsten statt Lebensräume Städte weltweit stehen vor einer zunehmenden Herausforderung: Der Verlust von Grünflächen, die Versiegelung von Böden und […]