In vielen Teilen der Welt leben Menschen in extremer Armut und haben keinen rechtlichen Anspruch auf das Land, auf dem sie leben und arbeiten. Dieses […]
Kategorie: entwicklung
Ashoka: Die Zukunft sozialer Innovationen – Wie die Pioniere der sozialen Veränderung eine bessere Welt schaffen
Ashoka und warum soziale Innovationen mehr denn je gefragt sind In einer Welt, die von drängenden globalen Problemen wie Armut, Klimawandel, Ungleichheit und sozialen Konflikten […]
Mercy Corps: Eine Organisation, die Hoffnung in Krisengebieten bringt
Mercy Corps und Lösungen für globale Krisen Kriege, Naturkatastrophen, Armut – die Welt ist voller Krisen, die Menschen in extremen Notlagen zurücklassen. In solchen Momenten […]
BRAC Bangladesch: Die größte NGO der Welt, die mit Mikrofinanzierung Armut verhindert.
Die Herausforderungen eines jungen Staates Als Bangladesch 1971 nach einem blutigen Befreiungskrieg seine Unabhängigkeit erlangte, stand das Land vor enormen Herausforderungen. Die Infrastruktur war zerstört, […]
Safi Organics: Wie ein kenianisches Start-up die Landwirtschaft revolutioniert
Safi Organics: Wie ein kenianisches Start-up die Landwirtschaft revolutioniert Das Problem: Sinkende Erträge und Bodenverschlechterung In den ländlichen Gebieten Kenias stehen Kleinbauern vor erheblichen Herausforderungen. […]
Baladini: Wie Dahlia Elorabi Ländliche Frauen in Ägypten Mit Gesunden Lebensmitteln und Wirtschaftlicher Unabhängigkeit Unterstützt
Ägypten ist ein Land, das von einer langen Geschichte und einer Vielzahl kultureller Einflüsse geprägt ist. Doch unter der Oberfläche lebt eine weniger bekannte Realität, […]
Cuthbert Mukora Foundation: Ein sozialer Wandel für benachteiligte Gemeinschaften in Simbabwe
Die Herausforderungen, mit denen benachteiligte Gemeinschaften in vielen Teilen der Welt konfrontiert sind, sind nicht nur ein lokales Problem, sondern globale Herausforderungen. Ob Armut, Hungersnöte, […]
Vom Abfall zum nachhaltigen Stoff: Wie Rethread Africa die Textilindustrie revolutioniert
Das Problem: Umweltbelastung durch Textilproduktion und landwirtschaftliche Abfälle Die Textilindustrie gehört zu den größten Umweltverschmutzern der Welt. Schätzungen zufolge ist sie für rund 10 % […]
Carolina O’Neill Tomaz: Wie Atelier 3 soziale Probleme in Portugal angeht
In einer Welt, die von wachsender Ungleichheit, Armut und sozialen Herausforderungen geprägt ist, gibt es Menschen und Organisationen, die entschlossen sind, diese Missstände zu bekämpfen. […]
Green Republic Farms: Eine Lösung für Nahrungssicherheit und Arbeitslosigkeit in Nigeria
In einer Welt, die von immer drängenderen Herausforderungen im Bereich der Ernährung und der Schaffung von Arbeitsplätzen geprägt ist, gibt es Menschen, die unermüdlich daran […]