In den feuchten Gewässern von Khayelitsha, einem der größten Townships Südafrikas, gedeiht die Wasserhyazinthe. Diese invasive Pflanze erstickt die lokalen Gewässer und stellt eine ernsthafte […]
Autor: guteradmin
Wie Miniwälder die Zukunft unserer Städte gestalten
Die Herausforderung: Klimawandel und Stadtentwicklung Die Städte der Zukunft müssen nicht nur immer größer und vielfältiger werden, sie müssen auch den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. […]
Die Lahntaucher und ihr Kampf gegen den Flussmüll: Aufräumen, der Umwelt zuliebe.
Der Schock von 2020: Ein Badeunfall und die Geburtsstunde der Lahntaucher Es war der Sommer 2020, als ein Badeunfall an einer Glasscherbe im Fluss Lahn […]
Martin Kohlstedt pflanzt einen Wald: Ein Baum für jedes Konzertticket
Ein Pianist und Komponist wird zum Umweltschützer – die Geschichte eines Herzensprojekts Vor rund zwanzig Jahren, als der Weimarer Musiker Martin Kohlstedt seine ersten Melodien […]
75 Jahre VDK – Ein Verein im Kampf für soziale Gerechtigkeit: 75 Jahre Engagement für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und Bedürftigen
Ein Verein, der Geschichte schrieb – Der VDK und seine Meilensteine Der VDK (Verband Deutscher Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner) feiert 2025 sein 75-jähriges […]
Hunde als Seelentröster: Wie Assistenzhunde Leben verändern
Hunde als Seelentröster: Die heilende Kraft der Hunde – ein unschätzbarer Wert Hunde sind für viele Menschen mehr als nur Haustiere. Sie sind Freunde, Begleiter […]
Wie die moderne Waldweide die Biodiversität im Schwetzinger Wald rettet
Das Waldweide Projekt im Schwetzinger Wald im Nordwesten Baden-Württembergs Im Nordwesten Baden-Württembergs, inmitten des malerischen Schwetzinger Waldes, entsteht ein faszinierendes Naturschutzprojekt, das in der Forstwirtschaft […]
Kuh Hilde flüchtet vor Schlachtung und lebt im Wald.
Anfang Dezember 2024 ereignete sich im oberbergischen Nümbrecht eine bemerkenswerte Geschichte: Die junge Kuh Hilde, kaum ein Jahr alt, sollte zum Schlachthof gebracht werden. Doch […]
Die Einführung einer Mikro-Finanztransaktionsabgabe von 0,001 % in Deutschland: Potenziale und Auswirkungen auf Soziales, Bildung und Universitäten
Eine Mikro-Finanztransaktionsabgabe ist eigentlich eine alte Idee, aber sie ist noch nicht umgesetzt. Ich denke in diesem Thema steckt viel Potential und ohne grosse Schmerzen […]
Engel mit Kamm und Schere: Wie die „Barber Angels“ Bedürftige mit einem Haarschnitt neues Selbstbewusstsein schenken
Es ist ein ungewöhnliches Bild, das sich in den Obdachlosenunterkünften und sozialen Einrichtungen der deutschen Städte bietet. Friseure in weißen Kitteln, umgeben von Kämmen, Scheren […]