Das Problem: Energieverschwendung in deutschen Heizungskellern In deutschen Heizungskellern schlummert ein enormes Potenzial zur Energieeinsparung. Viele Heizungsanlagen, insbesondere in Mehrfamilienhäusern, arbeiten ineffizient. Häufig sind sie […]
Autor: guteradmin
Klimawandel bedroht die Teekultur: Wie das Tea-CUP-Projekt die Zukunft des Teeanbaus sichert
Die stille Krise in der Teetasse Für viele Menschen weltweit beginnt der Tag mit einer heißen Tasse Tee. Doch was, wenn dieses alltägliche Ritual bedroht […]
Fahrradbusse: Gemeinsam sicher und nachhaltig zur Schule
Ein wachsendes Problem: Unsichere Schulwege In vielen Städten weltweit stellt der tägliche Schulweg für Kinder und Eltern eine Herausforderung dar. Dichte Verkehrsströme, fehlende sichere Radwege […]
Ein Netzwerk gegen die Flut: Wie FloodNet New York City vor Überschwemmungen schützt
Die unterschätzte Gefahr urbaner Überschwemmungen In den dicht besiedelten Straßen von New York City können plötzliche Überschwemmungen das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Starkregen, Sturmfluten und […]
Gemeinsam gegen Einsamkeit: Wie „Girls Walking Talking“ in Freiburg Frauen verbindet
Das Problem: Einsamkeit in einer vernetzten Welt In einer Zeit, in der digitale Vernetzung allgegenwärtig ist, fühlen sich dennoch viele Menschen isoliert. Besonders Frauen stehen […]
Die „Spirit of Innovation“: Wie Rolls-Royce die Zukunft der nachhaltigen Luftfahrt neu definiert
Das Problem: Emissionen in der Luftfahrt Die Luftfahrtindustrie gehört zu den größten Verursachern von Treibhausgasemissionen. Laut dem International Council on Clean Transportation (ICCT) war der […]
Emissionsfreie Schnellfähren: Ein grüner Korridor zwischen Europa und Afrika
Die Herausforderung: Umweltbelastung durch Schiffsverkehr Der Schiffsverkehr ist seit jeher eine der Hauptverbindungen zwischen Kontinenten, doch er trägt erheblich zur Umweltbelastung bei. Traditionelle Fähren stoßen […]
Muttischicht: Schichtdienst und Familie – wie das Marienkrankenhaus Soest neue Wege geht
Die Herausforderung: Schichtarbeit und Familienleben vereinbaren Die Vereinbarkeit von Schichtarbeit und Familienleben stellt für viele Beschäftigte im Gesundheitswesen eine erhebliche Herausforderung dar. Unregelmäßige Arbeitszeiten, Nacht- […]
Länger, gesünder und glücklicher leben: Die Erkenntnisse aus den Blue Zones
In der neuesten Folge des „Working on Well-Being“-Podcasts der World Well-Being Movement sprach Gastgeberin Sarah Cunningham mit Dan Buettner, dem Pionier hinter dem Blue Zones […]
Hoffnung in schwierigen Zeiten: Wie wir trotz einer zynischen Welt optimistisch bleiben können
Hoffnung in schwierigen Zeiten: In einer Welt, die oft von Unsicherheit, Konflikten und Herausforderungen geprägt ist, scheint Hoffnung manchmal schwer fassbar. Doch genau darüber sprachen […]