Kann Sprechlaufwandern Soziale Ausgrenzung und ihre Folgen stoppen?
Soziale Ausgrenzung ist ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem, das vielfältige Ursachen und weitreichende Konsequenzen hat. Menschen können aufgrund von Faktoren wie Armut, Arbeitslosigkeit, Migration oder Behinderung von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen werden. Dieser Ausschluss führt nicht nur zu materiellen Entbehrungen, sondern beeinträchtigt auch das psychische und physische Wohlbefinden der Betroffenen erheblich .
Soziale Isolation kann zu einem Teufelskreis werden, in dem sich Betroffene zunehmend zurückziehen und dadurch noch stärker isoliert werden. Studien zeigen, dass sozialer Ausschluss negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit hat und das Risiko für Depressionen und Angststörungen erhöht. Zudem fehlt es oft an sozialen Netzwerken, die Unterstützung bieten könnten, was die Situation weiter verschärft.
Ein weiterer Aspekt ist die fehlende körperliche Aktivität, die häufig mit sozialer Ausgrenzung einhergeht. Bewegungsmangel kann zu gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes führen. Gleichzeitig fehlen Möglichkeiten, durch gemeinsame Aktivitäten soziale Kontakte zu knüpfen und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln .
Die Lösung: Sprechlaufwandern GmbH
Vor diesem Hintergrund entstand die Sprechlaufwandern GmbH, ein innovatives Unternehmen, das Bewegung und psychische Unterstützung in kleinen Gruppen verbindet, um soziale Ausgrenzung zu überwinden. Gegründet wurde das Unternehmen im Dezember 2023 in Berlin und ist als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) eingetragen (Creditreform, n.d.). Die Gründerinnen Claudia und Reinhild brachten ihre Erfahrungen und Visionen zusammen, um ein Angebot zu schaffen, das Menschen in Bewegung bringt und gleichzeitig psychische Unterstützung bietet
Das Konzept von Sprechlaufwandern basiert auf der Erkenntnis, dass körperliche Aktivität und soziale Interaktion eng miteinander verknüpft sind und gemeinsam das Wohlbefinden steigern können. Durch geführte Wanderungen in kleinen Gruppen werden Bewegung, Begegnung und Bewusstseinstraining miteinander verbunden. Die Teilnehmer, begleitet von sogenannten „Buddies“, erfahren Unterstützung sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene .
Ein Buddy ist dabei nicht nur ein Wanderführer, sondern ein Mensch mit Erfahrung und Gespür im Umgang mit Gruppen, der angstfrei und enttabuisierend Impulse für den Umgang mit sich selbst und anderen setzen kann. Dieses Konzept fördert die Selbstwirksamkeit sowie das psychische, physische und soziale Wohlbefinden der Teilnehmenden auf ganzheitliche Weise
Erfolgreiche Umsetzung: Praxisbeispiele und Erfahrungen
Seit der Gründung hat Sprechlaufwandern zahlreiche Touren und Veranstaltungen organisiert, die von den Teilnehmern positiv aufgenommen wurden. Ein Beispiel ist das „Mittwochmorgenswandern“, eine regelmäßige Veranstaltung, die situative Impulse für Körper, Geist und Seele bietet. In Begleitung eines erfahrenen Buddies erkunden die Teilnehmer verschiedene grüne Oasen, erleben Gemeinschaft und fördern ihr Wohlbefinden
Die Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen, wie dem Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein, persönliche Fortschritte in der körperlichen Fitness zu erzielen und psychische Unterstützung in einem vertrauensvollen Umfeld zu erhalten. Diese Erlebnisse tragen dazu bei, soziale Isolation zu überwinden und das Selbstwertgefühl zu stärken .
Ein weiteres erfolgreiches Projekt ist der Aufbau des Standorts rund um Bremen, der von Reinhild geleitet wird. Mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung für das Konzept trägt sie dazu bei, das Angebot von Sprechlaufwandern auch in anderen Regionen bekannt zu machen und Menschen die Möglichkeit zu geben, an den Aktivitäten teilzunehmen.
Die Kombination aus Bewegung, sozialer Interaktion und psychischer Unterstützung hat sich als wirksames Mittel erwiesen, um soziale Ausgrenzung zu bekämpfen und das Wohlbefinden der Teilnehmer zu steigern. Durch die ganzheitliche Herangehensweise werden sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt, was zu nachhaltigen positiven Veränderungen im Leben der Betroffenen führt .
Fazit
Die Sprechlaufwandern GmbH zeigt, wie innovative Ansätze dazu beitragen können, soziale Ausgrenzung zu überwinden und das Wohlbefinden der Menschen zu fördern. Durch die Verbindung von Bewegung und psychischer Unterstützung in kleinen Gruppen wird ein Raum geschaffen, in dem Teilnehmer sich selbst neu entdecken, Gemeinschaft erleben und ihre Lebensqualität verbessern können. Dieses Beispiel verdeutlicht, dass es möglich ist, mit kreativen Lösungen gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen und positive Veränderungen zu bewirken.
Quellenangaben
- Sprechlaufwandern GmbH (n.d.-a) Begegnung in Bewegung – . Abgerufen am 22. Dezember 2024, von https://www.sprechlaufwandern.de/
- Sprechlaufwandern GmbH (n.d.-b) Wir . Abgerufen am 22. Dezember 2024, von https://www.sprechlaufwandern.de/wir/
- Sprechlaufwandern GmbH (n.d.-c) Termine – . Abgerufen am 22. Dezember 2024, von https://www.sprechlaufwandern.de/termine/
- Creditreform (n.d.) Sprechlaufwandern GmbH, Berlin | Firmenauskunft. Abgerufen am 22. Dezember 2024, von https://firmeneintrag.creditreform.de/10245/2013023349/SPRECHLAUFWANDERN_GMBH
guteideen.org © 2024 by Gute Ideen ist lizenziert unter CC BY 4.0 . Kurz erklärt: Nutze alles und verlinke auf diesen Artikel.